Author Topic: Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010  (Read 21033 times)

ESP

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 274
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« on: July 21, 2010, 04:35:12 pm »
Hi,
ich hab Phy aufs 4. Semester bei mir geschoben und wollte mal die 2.Semestler fragen, ob was zu den Prüfungsschwerpunkten gesagt wurde?

Stimmt es, dass nur Übungsaufgaben dran kommen aus dem Übungsbuch?

Wieviel % braucht man zum Bestehen?

Danke :)

KleinerHugo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 622
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #1 on: July 21, 2010, 05:30:32 pm »
Quote
Stimmt es, dass nur Übungsaufgaben dran kommen aus dem Übungsbuch?
Ja und 50% der Punkte braucht man zum bestehen siehe auch Hier
Ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator

Fachschaftsrat Maschinenwesen
[align=center]


Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.


Don´t Drink and Drive
[/align]

ESP

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 274
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #2 on: July 21, 2010, 06:01:05 pm »
Ansonsten wäre mal noch interessant, was in der letzten Klausur an Themengebieten abgefragt wurde.

Kann man sicher mit Mechanik bzw. Bewegung rechnen?

m_otti

  • Newbie
  • *
  • Posts: 34
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #3 on: July 21, 2010, 09:12:46 pm »
Wenn ich die Korrektur richtig verstehe, muss man die Prüfung nun doch nicht bestehen:
Quote
Nach Rücksprache mit dem Prüfungsamt:
Eine nicht bestandene Klausur kann durch hinreichend gute Praktikumsleistungen ausgeglichen werden, so daß die gesamte Modulnote 4.0 oder besser lautet.


Sieh auch der von Hugo gepostete Link, da steht es in knalligem rot nochmal da.
[align=right]An die Apple-Fanatiker: What it\'s like to own an Apple product!
[/align]

[align=center]>>Wir tragen den Virus in uns – bis zum bitteren Ende<<
SG Dynamo Dresden 1953 - Tradition, die verpflichtet![/align]
[/FONT]

Steven

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 671
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #4 on: July 21, 2010, 09:51:37 pm »
Siehe http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=14927&page=2
Hatte heute netten Schriftverkehrt mit Dr. Lenz  xD

Lione05

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #5 on: July 22, 2010, 11:08:51 am »
Hallo da auch ich meine Physikprüfung nun schon seit einigen Semestern vor mich herschiebe und nun entsetzt feststellen muss ,dass es einen neuen Prof. gibt, die Frage zu den Themengebieten?
Die Klausur bezieht sich noch auf das Müller Übungsbuch?
Kann man noch davon ausgehen das Optik und Materie nicht drankommen?
Wie sieht es aus mit Schwingungen?
50% bestehen erscheint mir schon recht viel! Ändern die das vielleicht nach geschriebener Klausur noch ab?
Danke schonmal

corni

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #6 on: July 23, 2010, 04:51:51 pm »
Das würde mich auch interessieren! Wurden vom Professor in der (letzten) Vorlesung Schwerpunkte genannt?
Mfg

Green3agle

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 50
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #7 on: July 23, 2010, 09:03:41 pm »
also das man 50% zum bestehen braucht stimmt und wird sicherlich nicht abgeändert. unser übungsleiter in physik meinte das dafür aber die klausur leichter gemacht wird und er kontrolliert die klasuren zum teil  auch selber, deswegen ist die aussage glaubwürdig denk ich.
es gibt glaube keine eingrenzung der themengebiete(ich war in der letzten Vorlesung nicht), aber es werden wohl alle themengebiete dran kommen, die auch geübt wurden aus dem übungsbuch physik (müller/heineman...). die aufagen findet man auf der seite von prof. dr. jürgen fassbender --> http://www.fzd.de/db/Cms?pNid=107&pOid=21545

mfg

corni

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #8 on: July 26, 2010, 06:32:57 pm »
Gibts noch weitere hilfreiche Hinweise?

paypaldo99

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #9 on: July 27, 2010, 02:20:37 pm »
In den Übungen wurden nur 3 Aufgaben zur Thermodynamik gerechnet...Kann es sein das dieses Thema überhaupt nicht Prüfungsrelevant ist??
Ich mein bisher wurde so gut wie immer nach Kreisprozessen und dergleichen gefragt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das das bei dem neuen Prof überhaupt nicht mehr dran kommt. Oder seht ihr das anders?

Sonny Frank

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 66
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #10 on: July 29, 2010, 03:47:26 pm »
Hallo,
ich habe dieses Semester nicht am Physik-Praktikum teilgenommen und mich deswegen auch nicht im HISQIS dafür eingeschrieben. Auf Prof. Faßbenders Seite steht jetzt, dass man die Prüfung nur machen darf, wenn man sich für beides eingeschrieben hat, heißt das ich kann dieses Mal gar nicht mitmachen?

Fantasmon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 536
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #11 on: July 29, 2010, 04:14:37 pm »
Hi! Ich habe auch eine frage und zwar, Gibts schon eine Raumaufteilung? ich finde es leider nicht!
\"Whether you think you can or think you cant, either way you are right\" Henry Ford ;)

ESP

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 274
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #12 on: July 29, 2010, 04:40:18 pm »
Quote from: Fantasmon
Hi! Ich habe auch eine frage und zwar, Gibts schon eine Raumaufteilung? ich finde es leider nicht!

"Ort der Klausur: Die Raumeinteilung wird in der 30. Kalenderwoche hier bekanntgegeben."Auf der HP vom Prof. Fassbender


Bis jetzt leider noch nix online

ESP

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 274
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #13 on: July 29, 2010, 04:42:40 pm »
Quote from: Sonny Frank
Hallo,
ich habe dieses Semester nicht am Physik-Praktikum teilgenommen und mich deswegen auch nicht im HISQIS dafür eingeschrieben. Auf Prof. Faßbenders Seite steht jetzt, dass man die Prüfung nur machen darf, wenn man sich für beides eingeschrieben hat, heißt das ich kann dieses Mal gar nicht mitmachen?

Soweit ich weiss kann man auch beides getrennt machen in untersch. Semestern. So wars bei mir zumindest in Info. Aber dafür keine Garantie.
In Phy hab ich mich auch nicht im aktuellen Semester fürs Praktikum eingeschrieben, sondern bereits im WS09/10 glaub ich

Sonny Frank

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 66
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Physik Prüfungsschwerpunkte SS2010
« Reply #14 on: July 29, 2010, 05:56:53 pm »
Ja, aber man musste sich ja zb in Werkstofftechnik und Info auch nochmal extra im HISQIs für die Praktika einschreiben, zusätzlich zu den Prüfungen.

Quote
Teilnahmeberechtigt an der Prüfung sind Studierende, die sich  innerhalb der festgesetzten Frist im Prüfungsamt Maschinenwesen für  Praktikum/Prüfung eingeschrieben haben.
 Das bedeutet, wer sich für dieses Semester rechtzeitig für  Praktikum/Prüfung angemeldet hatte, der kann auch die Klausur (Prüfung)  mitschreiben, auch wenn das Praktikum bei Ende der Einschreibefrist noch  nicht beendet war.

Daras schließe ich jetzt, dass ich mich für beides hätte einschreiben müssen, obwohl ich das Praktikum noch vor mir habe oder?