ich schreib mal auf was ich aus dem testat noch weis:
1.)-lage der spannungsnulllinie bestimmen
-flächenträgheitsmoment bezügl. den schwerpunktachsen
- lage des schwerpunktes
2.) Auflagerreaktionen, Momentenverlauif + skizze, verschiebung des lagers c, rand und übergangsbedingungen, dgl der elastischen linie
3.) verlauf des biegemoments, ort und wert der betragmäßig größten normalspannung
4.) auflager und kräfte im stab
is allerdings noch die von hr ulbricht, hoffe das hilft dir weiter