das ist die DIN 867 im ganzen, auf seite 2 stehen die formeln zur berechnung... wirksame höhe ist formel 6 bezeichnet als gemeinsame zahnhöhe hwp!
man muss schon die kopfkürzung abziehen von der gesamten höhe eines zahns, aber die höhe eines zahns berechnet sich zu h=2*m+cp, wobei cp die fußrundung ist... da dort aber keine pressung herrscht muss cp abgezogen werden und die wirksame höhe ergibt sich zu h=2*m, wenn ich das richtig interpretiere...
gut ist das zu sehen im arbeitsheft 2 ZG 9!