Poll

Bist du für eine Erweiterung des Semesterticktes für 35€ pro Semester?

 . addslashes($options[$i]) . "
133 (34%)
 . addslashes($options[$i]) . "
245 (62.7%)
 . addslashes($options[$i]) . "
13 (3.3%)

Total Members Voted: 342

Author Topic: Semesterticket für ganz Sachsen  (Read 113194 times)

Steven

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 671
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #225 on: May 11, 2010, 03:37:45 pm »
An... soviele.

Ja, es geht ums Prinzip!
Für 67€ komme ich 4x nach Hause, wenn ich alleine fahre, reicht somit dicke fürs Jahr.
Nein, die 33€ machen den Braten nicht fett, bleiben aber dennoch eine unnötige Ausgabe über die ich nicht einmal selbst entscheiden kann.
Keine Lust mehr hier alles immer und immer wieder neu durchzukauen.

Für all diejenigen, die sich gegen die Regelung tatkräftig wehren wollen, tretet doch bitte im Studi der Gruppe "Gegen  die Erweiterung des Semestertickets der TUD/HTW DD" bei. Dort alles weitere.

[align=center]
[/align]

Lasse Bierström

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 571
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.vdini-club.de
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #226 on: May 11, 2010, 03:37:56 pm »
Quote from: NullDunster
Das erweiterte Semsterticket muß unabhängig vom persönlichen Bedarf von allen bezahlt werden.

Wie oft soll man es denn noch schreiben: Das nicht erweiterte Semesterticket muss auch unabhängig vom persönlichen Bedarf von allen bezahlt werden.
Beispielsweise auch Leute, die direkt neben der Uni wohnen, mit dem Auto zur Uni fahren oder gar nicht mehr an der Uni aber noch eingeschrieben sind (wegen DA, Beleg, Praktikum oder sonstwas).
 
Quote from: NullDunster
Und es spielt auch überhaupt keine Rolle ob man sich die 70 Euro mehr im Semester leisten kann oder nicht.

Oh, es gibt neue Zahlen?
[align=left]
Quote from: Christian Morgenstern
Es gibt Menschen, die  sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
[/align]

Jörg_A

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #227 on: May 11, 2010, 03:52:25 pm »
Mal eine Frage, unabhängig von meiner Einstellung zur Erweiterung:

Kommen die TU und die HTW jetzt überhaupt noch aus der Sache kurzfristig raus, sollten Leute wie Steven es tatsächlich schaffen 30% der Studenten zu befragen und eine Mehrheit gegen das neue Ticket ist? Nicht, dass die sich die Hacken wund rennen und es dann heißt, dass das Jahr eh abgewartet werden muss ;) (das Geschrei, was dann losbrechen würde, höre ich jetzt schon)

MfG

NullDunster

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 58
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #228 on: May 11, 2010, 03:54:40 pm »
Sorry meinte natürlich 70 Euro im Jahr. Beitrag sofort geändert, danke.
Die Finanzierung des bisherigen Semestertickets durch alle Studenten macht durchaus Sinn, da es auf viel breiterer Basis genutzt wird. Hier sind die Nichtnutzer nach meiner eigenen Erfahrung im persönlichen Bekannten- und Freundeskreis deutlich in der Minderheit (Klarheitwürde aber auch hier nur ein Umfrage bringen). Es genügt dabei schon ein Blick in die Linien 3, 8 und 61. Somit zieht das Argument imho nicht.

Achso, mal noch eine Frage an den FSR: wäre eigentlich die Maildatenbank des STURA auch für eine selbstorganisierte Umfrage verfügbar?

Jigs

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #229 on: May 11, 2010, 04:17:23 pm »
wie naiv das hier teilweise ist.

in unserer gesellschaft werden wir irgendwie immer irgendjemand subventionieren. das geht geht schon beim arbeitslosengeld los.
wir leben nunmal in einer Sozialdemokratie.

Wer mal beispielsweise zugfährt zwischen leipzig und dresden würde sehen, wieviele studenten da fahren. so ein schmarn, dass das niemand in anspruch nimmt. da kann man nur mit dem kopf schütteln.
ich fahre bis riesa kostenlos und mich kostet die heimfahrt somit nur ca 4 Euro (inkl bahncard 50) und nutze das jede woche.
--> das soll mir mal einer zeigen wie man das mit dem auto schaffen soll. selbst wenn man jemand mitnimmt ist das nicht zu schaffen. dann noch die reparaturkosten und versicherung...
im übrigen gibt es auf meiner strecke keine mitfahrgelegenheiten....

freunde von mir müssen mit dem auto fahren, weil das ticket zu"klein" ist und würden mit der bahn teurer kommen. da ist es nämlich genau anders herum. die würden gerne, können aber nicht!

im übrigen solltet ihr mal schauen was vom semesterticket noch so alles bezahlt wird. da gibt es bestimmt hier person die von der einen oder anderen Sache/institutionen keinen Gebrauch machen würdenwerden. könnt ja versuchen das zurückzuverlangen... *Augendreh*

NullDunster

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 58
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #230 on: May 11, 2010, 04:25:29 pm »
Quote from: Jigs
wie naiv das hier teilweise ist.

in unserer gesellschaft werden wir irgendwie immer irgendjemand subventionieren. das geht geht schon beim arbeitslosengeld los.
wir leben nunmal in einer Sozialdemokratie.

Wer mal beispielsweise zugfährt zwischen leipzig und dresden würde sehen, wieviele studenten da fahren. so ein schmarn, dass das niemand in anspruch nimmt. da kann man nur mit dem kopf schütteln.
ich fahre bis riesa kostenlos und mich kostet die heimfahrt somit nur ca 4 Euro (inkl bahncard 50) und nutze das jede woche.
--> das soll mir mal einer zeigen wie man das mit dem auto schaffen soll. selbst wenn man jemand mitnimmt ist das nicht zu schaffen. dann noch die reparaturkosten und versicherung...
im übrigen gibt es auf meiner strecke keine mitfahrgelegenheiten....

freunde von mir müssen mit dem auto fahren, weil das ticket zu"klein" ist und würden mit der bahn teurer kommen. da ist es nämlich genau anders herum. die würden gerne, können aber nicht!

im übrigen solltet ihr mal schauen was vom semesterticket noch so alles bezahlt wird. da gibt es bestimmt hier person die von der einen oder anderen Sache/institutionen keinen Gebrauch machen würdenwerden. könnt ja versuchen das zurückzuverlangen... *Augendreh*


Schön für dich, dass du es jede Woche nutzen würdest. Dann bezahl es auch selbst! Schließlich kann ich nichts dafür, wenn du der Meinung bist,  ständig nach Hause fahren zu müssen. Und wenn es auf deiner Strecke keine Mitfahrgelegenheiten gibt, dann kannst du andere dafür genauso wenig verantwortlich machen.
Und ja, ich würde per Bahn tatsächlich drei Stunden bis nach Hause brauchen (kleiner Ort zwischen Chemnitz und Leipzig). Ist mir auch herzlich egal ob du das glaubst oder nicht. Aber da du ja sowieso in einer "Sozialdemokratie" lebst...

Übrigens dein Ausdruck und Satzbau ist mehr als mangelhaft.

tippo

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 185
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #231 on: May 11, 2010, 06:22:06 pm »
Ich möchte nur mal anmerken, wieviele Leute in Deutschland wohl für die Studenten bezahlen, obwohl sie selbst nicht studieren?
Oder wieviele Sozialversicherung einzahlen, obwohl sie selbst nie arbeitslos sind?

Die Reihe könnt ihr gerne beliebig fortsetzen.

mfG

Christian S.

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 227
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #232 on: May 11, 2010, 06:26:21 pm »
Vielleicht haben sie aber mal studiert?
Vielleicht werden sie ja mal arbeitslos?

Und mir soll es zufällig mal passieren, dass ich mit dem Zug in die Heimat fahren muss? Klar kann das passieren. Dann kann ich aber trotzdem nichts mit diesem neuen Ticket anfangen.

Eure Vergleiche hinken ziemlich.

tippo

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 185
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #233 on: May 11, 2010, 06:28:53 pm »
Was ist mit denen, die "zufällig" nie arbeitslos werden?

Evtl sehe ich das mit anderen Augen, weil ich selbst schon etliche Jahre Steuern zahle, aber so funktioniet das nunmal.

Ich muss auch Steuern zahlen für Dinge die ich (wahrscheinlich) nie benötigen werde. Dafür profitiere ich evtl von Dingen, die andere bezahlen.

mfG

Christian S.

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 227
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #234 on: May 11, 2010, 06:34:04 pm »
Darum ist es doch eine Versicherung. Solange nichts passiert ist natürlich das Geld fürn Ar*** - und du ärgerst dich drüber? Wenn du mal schwer krank wirst und dann plötzlich die riesigen Arztkosten aus eigener Tasche zahlen müsstest, würdest du dumm aus der Wäsche gucken.
Wenn du so blauäugig durch die Welt gehst und nur vom besten ausgehst, ist das natürlich sehr schön für dich. Hoffe das geht noch eine Weile gut.

Grüße

/P.S. Warum quatschst du von Leuten, die "zufällig" nie arbeitslos werden? Eben, das ist nicht immer vorhersehbar. Und es kann nunmal wirklich dumm zugehen und du stehst ohne Versicherung vor einem Berg Kosten, den du vielleicht dein Leben lang nicht zahlen könntest - zum Beispiel Unfall, großer Sachschaden, Personenschaden, Arztkosten.

Caipiranha

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2081
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #235 on: May 11, 2010, 06:36:40 pm »
Könnt ihr mal von dieser blöden Sozialschiene runter kommen? Der Vergleich von Sachsenticket und Arbeitslosenversicherung ist ja mal sowas von daneben... :nudelholz:

Sozial ist gut, wenn einzelne Personen aufgrund äußeren Umständen eine unzumutbare finanzielle Last schultern müssen. Das heißt aber nicht, dass jeder jedem alles bezahlen muss.
Toni Steinke

Save the Earth, it\'s the only planet with chocolate

tippo

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 185
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #236 on: May 11, 2010, 06:36:47 pm »
Quote from: Christian S.
Darum ist es doch eine Versicherung. Solange nichts passiert ist natürlich das Geld fürn Ar*** - und du ärgerst dich drüber?

Woran kannst du in meinen Postings erkennen, dass ich mich ärgere? Ich möchte nur veranschaulichen, dass man öfters in Leben für Dinge bezahlt, von denen man nie etwas nutzen wird, dafür andere schon.

mfG

Christian S.

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 227
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #237 on: May 11, 2010, 06:40:15 pm »
Quote from: tippo
Woran kannst du in meinen Postings erkennen, dass ich mich ärgere? Ich möchte nur veranschaulichen, dass man öfters in Leben für Dinge bezahlt, von denen man nie etwas nutzen wird, dafür andere schon.

mfG
Na von mir aus, aber du vergleichst gerade ein Zugticket mit Versicherungen...

Immö

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 159
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #238 on: May 11, 2010, 07:28:14 pm »
Und wenn ich in diesem Thread noch ein paar Messer austeile erledigt sich das Problem der Trolle wahrschienlich direkt. (Wobei die ja eigentlich Regeneration hatten, Mist).

Worum es den meisten Leuten hier geht, die gegen des Ticket argumentieren ist, dass die, die das Ticket in großem Umfang nutzen würden auch diejenigen sind, die es meist für Heimfahrten nutzen würden (ob das der Fall sit sei mal dahingestellt). Dass man nicht bereit ist jedem jedes Wochenende eine Heimfahrt zu bezahlen ist imho in Ordnung, mir werden meine (deutlich teureren) ja auch nicht finanziert.

Was man eigentlich als Grundlage für die Diskussion bräuchte wäre eine Umfrage, wieviele der Studenten im neu erschlossenen Raum LEBEN und mit der DB fahren WÜRDEN, bis dahin ist die schöne Debatte hier eigentlich hinfällig oder so stark mit Flaming versetzt, dass sie direkt hinfällig wird. Ich wär hier mal für eine Threadschließung.
\"Slash and Burn!\" Aber nur unter der Voraussetzung ds > 0

Manche sagen ich hätte kein Nivea in diesem Forum... Dafür hab ich aber Vaseline und WD40, das ist beides nützlicher

MT/Bler

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 212
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Semesterticket für ganz Sachsen
« Reply #239 on: May 11, 2010, 09:35:51 pm »
im prinzip muss die erweiterung ja nicht gestoppt werden, sondern einfach nur zur option werden und nicht zur pflicht. da ist dann nur wieder das problem, dass definitiv zu wenig leute diese option ausschöpfen würden. das wiederum wäre dann den entsprechenden verkehrsbetrieben zu wenig kohle und sie würdens wieder ganz unter den tisch fallen lassen. und wenn man mal genau überlegt und dabei ehrlich ist, wer schöpft denn überhaupt den vollen vvo-rahmen aus? ich persönlich bräuchte diese große zone nicht, mir würde der dvb-bereich voll reichen um in der stadt von a nach b zu kommen, wenn ich keine lust aufs fahrrad hab. also müsste man genau genommen selbst da schon den rotstift ansetzen...

im wesentlichen denk ich, dass man sich, wenn man irgendwas startet eben für eine optionen-variante stark macht. mal nen etwas übertriebenes beispiel: was würdet "ihr" (die erweiterungsbefürworter) denn machen, wenn die DB kommen und sagen würde, dass ab jetzt jeder, der mal mitm zug fahrn will, ne bahncard kaufen muss? wär das selbe nur in nem größeren rahmen...
A. Warzecha