ich hab die rechnung nicht durchgeschaut, aber 1000N entsprechen gerade mal 100kg. dazu noch die 40° als winkel, die die horizontalkraft (die fürs biegemoment verantwortlich ist) auf knapp 750N bringt.
doch, ich kann mir ganz gut vorstellen, dass das hält. so aus dem bauch heraus. man ist oft überrascht, wieviel so ein bauteil eigentlich aushält!
@Flifff: wenn die verdeckten linien nichts wichtiges aussagen, lässt man sie weg. die werden eigentlich nur benötigt, wenn man sie für das verständnis der zeichnung braucht.
was deine hochfprmatzeichnung angeht: na ja, es ist schon üblich, die teile in einbaulage darzustellen. theoretisch wäre es aber möglich, die halterung anstatt stehend liegend darzustellen. ich empfehle: ÜL fragen!