Author Topic: Windows 7 msdnaa  (Read 78905 times)

James Carter

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 112
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Windows 7 msdnaa
« Reply #75 on: October 17, 2009, 11:19:17 am »
@User:
"... und ne pci-express-graka mit 256 mb"

das ist das gleiche wie:
"ich hab ein auto mit nem Motor, 5 Sitze und nem Lenkrad"
da weiß man immer noch nicht was...

Also ich hab auch win7 daheim auch auf meinem alten Rechner ausprobiert und es lief sehr sehr flüssig.
CAD habe ich nicht ausprobiert, da es damals auch wirklich nur für kleine Baugruppen genutzt habe. Denn bei größen Baugruppen hat es auch unter XP geruckelt. Das hat also nicht nur was mit Win7 zu tun.
- Hast du auch das aktuelleste Update 4.1 drauf, wo WIN7 wirklich "funktioniert"?
- Wie schauts mit deinen Grafikkartentreibern aus? Diese installiert? Welche?
- Welche Chipsatztreiber installiert? Oder gar nicht installiert?
- Vielleicht sollte man auch versuchen Aero auszuschalten.

Aber im Endeffekt läuft SW 2009 4.1 unter WIN7 besser als unter XP. Das sind nicht eigene Erfahrungen, sondern  das liest man überall.

20% für den Messenger...da stimmt bei dir wirklich was nicht!



@Fantasmon:
An deiner Stelle würde ich mit Acronis TrueImage eine Sicherung durchführen, um später wieder deine Vista Version- wieder herzustellen. Mit der Sicherung von HP hatte ich immer mal Probleme.
Allerdings hast du genügend msdnaa vista lizenzen...
Bitte guck auch vorher nach den neusten Grafikkarten-, Chipsatz-, Lan-, Sata- und Soundtreibern.... Die gibts bei älteren Modellen nicht auf der HP Homepage. Da fehlen viele Treiber. Die musst du dir mühsam raussuchen!
Eine Sicherung ist immer ein muss!



Zusammenfassung:
Der Produkt-Key ist nur an die "Version" gebunden.
Also auschließlich "Home Premium" "Ultimate" "Professional"...
Ob 64 bit oder 32 bit ist egal!
Ob englisch oder deutsch ist egal!
Ob SP1, SP2, SP3 ist egal!

Nachträglich abändern in 64bit oder 32 bit ist nicht möglich!

In einigen Fällen ist ein Upgrade möglich - leider!
Denn eine Neuinstallation sollte immer bervorzugt werden, um später nicht Schwierigkeiten zu bekommen. Alte Laster sollten nicht in die neue Version mitgenommen werden.

Hier noch Bildchen:


Quelle: http://mossblog.allthingsd.com/

Sw00p

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 123
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Windows 7 msdnaa
« Reply #76 on: October 17, 2009, 02:12:19 pm »
Wenn ich jetzt nicht komplett auf dem Schlauch stehe, gibt es kein Vista x32. x86 ist schon die 32bit-Version. x64 ist die 64-Bitversion.

... ups, das war ja garnicht die letzte Seite :-D

sandmann

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1549
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Windows 7 msdnaa
« Reply #77 on: October 17, 2009, 07:33:17 pm »
x86 ist noch ein relikt aus alten zeiten als es noch den turboknopf gab
[align=center]
[/align]

Guru

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 50
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Windows 7 msdnaa
« Reply #78 on: October 17, 2009, 07:42:06 pm »
Quote from: James Carter
- Wie schauts mit deinen Grafikkartentreibern aus? Diese installiert? Welche?

Der Grafiktreiber sollte wenigstens OpenGL 2.0 unterstützen. Wenn das nicht der Fall ist, schaltet Solidworks in den Software-OpenGL-Modus um. Und das kostet sehr sehr viel Rechenpower.

Quote from: James Carter
In einigen Fällen ist ein Upgrade möglich - leider!
Denn eine Neuinstallation sollte immer bervorzugt werden, um später nicht Schwierigkeiten zu bekommen. Alte Laster sollten nicht in die neue Version mitgenommen werden.

Eine komische Ansicht hast Du da! Ich habe erst vor kurzem ein sog. Inplace-Upgrade von Vista Business auf Windows 7 professional x86 gemacht. Das hat zwar etwas lange gedauert, rechtfertigt aber den Lohn, dass alle zuvor unter Vista installieren Anwendungen einschl. ihrer Konfiguration noch vorhanden waren und in 99% der Fälle auch tadellos funktionieren! Wenn man die Zeit hat, kann man natürlich eine komplette Neuinstallation machen... :D

James Carter

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 112
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Windows 7 msdnaa
« Reply #79 on: October 18, 2009, 12:27:00 pm »
Quote from: Guru

Eine komische Ansicht hast Du da! Ich habe erst vor kurzem ein sog. Inplace-Upgrade von Vista Business auf Windows 7 professional x86 gemacht. Das hat zwar etwas lange gedauert, rechtfertigt aber den Lohn, dass alle zuvor unter Vista installieren Anwendungen einschl. ihrer Konfiguration noch vorhanden waren und in 99% der Fälle auch tadellos funktionieren! Wenn man die Zeit hat, kann man natürlich eine komplette Neuinstallation machen... :D


Jeder der sich ein bisschen auskennt, wird eine Neuinstallation immer bevorzugen.
Ich hab nicht gesagt, dass es nicht funktioniert. *Augendreh*
Allerdings wird ein Ordner noch voll sein mit altem Vista oder XP Müll und dieser Müll wurde auch noch auf Win7 übertragen. Da kann es zu Leistungseinbußen kommen und sonstigen Problemen, die nicht direkt ersichtlich sind.
Das kannst du mir glauben. Und viele (noch) erfahrene(re) User bestätigen das.

Guru

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 50
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Windows 7 msdnaa
« Reply #80 on: October 18, 2009, 06:08:02 pm »
Den meisten Ärger hatte ich mit dem WLAN-Treiber von Intel und dem Virenscanner (AVG 8.5) sowie anderer systemnaher Software (TuneUp 2009). Wer sich unsicher ist, kann ja vorher fragliche Software in einer separaten Windows 7-Testumgebung prüfen oder einfach den Windows 7 Upgrade Advisor über die Vista-Installation laufen lassen. Da jede Installation ein Risiko birgt, ist das Erstellen eines vollständigen Backups Pflicht. Falls ein Inplace-Upgrade in Frage kommt und man ein gut eingerichtetes und natürlich auch gut funktionierendes Vista hat, sollte man diesen Weg versuchen. Vielleicht hatte ich auch nur mehr Glück als Verstand, aber nach knapp 2 Stunden war alles gut. Durch das Backup vom alten Vista-System könnte man sogar einen weiteren Upgrade-Versuch wagen. Wenn das nicht hilft, bleibt nur die schmerzliche und zeitintensive Neuinstallation von Betriebssystem und sämtlicher Anwendungen. Das hätte bei mir sicher ein paar Tage gedauert. Natürlich kann man durch ein Inplace-Upgrade kein funktionierendes Windows 7 erwarten, wenn vorher ein völlig zermurxtes Vista installiert war. Jeder Weg hat seine Vor- und Nachteile. Bei mir hat es sich gelohnt, muss jedoch noch auf AVG 9.0 und TuneUp 2010 warten. Diese Versionen sind für Windows 7 ausgelegt.

RobertG

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 72
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Windows 7 msdnaa
« Reply #81 on: October 18, 2009, 06:43:55 pm »
@James Carter

Deine Ansicht ist inzwischen wohl veraltet. Es gab seinerzeit richtig krasse Probleme beim Update von Xp zu Vista, aber Microsoft hat dies inzwischen weitesgehend in den Griff bekommen.
Es zeigen genug Benchmarks, dass wenn man nicht grad n richtig zugemülltes System besitzt, sich Update und Neuinstallation kaum noch etwas nehmen. Das dürfte wohl vor allem daran liegen, dass sich Vista und 7 nicht ansatzweise so stark unterscheiden wie Vista und Xp.

AWEBAer

  • Guest
Windows 7 msdnaa
« Reply #82 on: October 18, 2009, 06:54:05 pm »
Quote from: Guru
Bei mir hat es sich gelohnt, muss jedoch noch auf AVG 9.0 und TuneUp 2010 warten. Diese Versionen sind für Windows 7 ausgelegt.
Kleiner Tipp - Schau dir doch mal das hier an: http://www.microsoft.com/Security_Essentials/
und in Sachen Tuning-Tools - meine Meinung: Finger davon lassen, sowas bringt nur Ärger und sorgt dafür, dass man irgendwann vor einem vollkommen kaputt-getunten System sitzt und die Probleme mal wieder - wie immer auf Microsoft schiebt...:)

OnkelViktor

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 68
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Windows 7 msdnaa
« Reply #83 on: October 18, 2009, 08:46:55 pm »
wenn ihr am System tunen wollt, nutzt die Microsoft SysInternals... gibts eigentlich für fast jeden Zweck das passende kostenlose und zertifizierte Tool

Guru

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 50
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Windows 7 msdnaa
« Reply #84 on: October 18, 2009, 08:58:31 pm »
Quote from: OnkelViktor
wenn ihr am System tunen wollt, nutzt die Microsoft SysInternals... gibts eigentlich für fast jeden Zweck das passende kostenlose und zertifizierte Tool

Keine Frage, die Tools von Sysinternals sind super. Wenn man das Datum der Veröffentlichung anschaut, liegt der Verdacht nahe, dass sie nicht für Windows 7 entwickelt wurden. Also etwas vorsichtig damit umgehen ;-)

AWEBAer

  • Guest
Windows 7 msdnaa
« Reply #85 on: October 18, 2009, 09:00:09 pm »
Das Projekt wurde eingestellt, weil die meisten der Innovationen onehin in die Betriebssystementwicklung (ab Vista) eingeflossen sind.

USER

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 491
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Windows 7 msdnaa
« Reply #86 on: October 19, 2009, 11:31:23 am »
sorry für die ungenauen angaben. treiber waren natürlich alle (graka, chipsatz usw) aktuellen installiert, hatte mir sie vor der installation von den websites zusammengesucht. verbaut ist eine alte ati radeon 700 pro grafikkarte, ich dachte es macht keinen unterschied ob ichs sie nenne oder nicht, da die hardware über 5 jahre alt ist. opengl 2.0 fähig ist sie wohl nicht.
es war übrigens eine komplette neuinstallation. sw 2009 hab ich nur in version 3.0, vielleicht hat es auch damit was zu tun.
da der ressourcenverbrauch verglichen mit xp sehr hoch war hab ichs nach ein paar tagen wieder entsorgt. 20% cpu lagen ja nicht nur fürn messenger an, sondern für alle hintergrundprogramme, auch wenn ich immer versuche so wenige wie möglich zu starten.
Wirklich unabhängige Berichterstattung:

http://www.heise.de/tp/

http://www.nachdenkseiten.de/

quidde

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 474
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Windows 7 msdnaa
« Reply #87 on: October 22, 2009, 10:36:10 am »
Ich weiß nciht genau obs hier irgendwo stand - kann man mit dem Msdnaa dingens, also mit der W7 Version von dort sein System komplett neu aufsetzen oder ist dafür ältere Windows lizenz erforderlich? Gibt nämlich auch andere Studentenangebote - W7 für 35 € da benötigt man aber eine originale XP/Vista was auch immer Lizenz, man kauft also nur das Upgrade...
///[SIZE=\"2\"]500px[/SIZE]

TermyLucky

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 402
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Windows 7 msdnaa
« Reply #88 on: October 22, 2009, 01:57:10 pm »
Nein, die Windows 7 Lizenz ist stand-alone. D.h. du kannst eine Neuinstallation durchführen ohne alte XP-Lizenz.

@USER:
Hm, da muss irgendwas falsch eingestellt gewesen sein. Bei mir fällt im Idle Auslastung trotz einiger Hintergrundprogramme (momentan aber kein Virenscanner aus Essentials) die Prozessorlast auf 0% (so wie es sein sollte). Ich kenne auch zwei, die sich 7 auf Netbooks installiert hatten und sehr zufrieden damit waren und die dürften deutlich langsamer sein. Meine Maschine hat ein Stück mehr "Wumms" unter der Haube.
Johannes Zalucky

ExFSR Maschinenwesen

USER

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 491
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Windows 7 msdnaa
« Reply #89 on: October 22, 2009, 02:22:39 pm »
kann gut sein, dass irgendwo was falsch gelaufen ist. muss zugeben, dass ich mich dann auch nichtmehr sehr intensiv mit beschäftigt hab, weil ich ein wenig enttäuscht war. könnts mir fast vorstellen das der aero desktop meine alte graka überfordert hat. is aber erstmal egal, bis zum nächsten win7 versuch wird einige zeit vergehen....
Wirklich unabhängige Berichterstattung:

http://www.heise.de/tp/

http://www.nachdenkseiten.de/