Hi,
folgendes Problem:
Ich sollte die Aufgabe mal nachrechnen, weil jmd nicht auf die Lösung kam, die auf der Lösungs-PDF steht.
Also hab ich mich rangeschmissen und dachte mir: Die Auftriebskraft eines Körpers entspricht der Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit.
Da die Flüssigkeit also durch einen Kegelstumpf verdrängt wird, hab ich mir die FS zum Kegelstumpf rausgesucht und einfach die Werte eingesetzt. r1 = 1/4*a und r2 = 3/8*a [Rechtwinkliges Dreieck], h=1/4*a.
Dann kommt man schnell auf x*19/64, in der Lösung stehen aber x*7/64, wobei das x für rho*g*pi/12*a^3 steht.
Komisch.. fix Volumenintegral aufgestellt und voila - kommt man auf die x*7/64.
Frage: Wieso? Stimmt die Formel nicht? Das ganze ist ein doch gerade Kebelschnitt..
Beim Rückwärtsrechnen kam ich darauf, dass der andere Radius nach dieser Formel 1/8*a hätte sein müssen - das entspricht genau 3/8*a - 1/4*a .. sind die Bezeichnungen in den Skizzen zu den Formeln also falsch?