passen dazu...wie läuft das mit dem Verkauf von Maschine XX die zum Preis von XX€ verkauft, ist aber mit weniger als XX Euro Buchwert verzeichnet. Der Käufer jedoch zahlt erst einen Teil vom Kaufpreis, ein halbes Jahr später den zweiten Teil...
Hängt die Antwort auf die Frage "Hat die Firma die die Maschine verkauft hat Gewinn gemacht?" nicht von Zinsen oder dergleichen ab, die Firma verzichtet ja eigentlich ein halbes Jahr langn auf Zinsen, die der Buchwertanteil, den der Käufer verzögert zahlt, einbringen würde...
hab dazu irgendwie kein Beispiel in den Vorlesungsunterlagen gefunden...scheint ja aber in den Klausuren so ne Standard-2 Punkte Frage zu sein.
Wie funktioniert das?
Ach ja und um welche Uhrzeit ist die Prüfung, finde keine Ankündigung dazu auf ITLA bzw. Opal seite...oder hab sie übersehen