Poll

Hast du Info bestanden?

 . addslashes($options[$i]) . "
252 (89%)
 . addslashes($options[$i]) . "
31 (11%)

Total Members Voted: 240

Author Topic: Info  (Read 17078 times)

sternchen

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #15 on: June 15, 2009, 03:45:25 pm »
Ich habe da mal ne frage: Es wurde gesagt, dass ich Info auch bestanden habe, auch wenn ich jez in der Klausur im 2. Semester ne 5 hab. (angenommen die aus dem 1. war gut genug)
Auf der Seite http://www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=2322&ln=de
steht aber :
"Die Wichtung der Gesamtnote für die Prüfung erfolgt Klausur 2 : 1 Praktikumsbeleg. Die Mindestleistung kann also (theoretisch!) auch ohne Punkte aus dem Praktikum erbracht werden. Ohne Klausurpunkte ist ein Bestehen nicht möglich."

wie soll ich das jetzt verstehen? Ohne Klausurpunkte im 2. Semester oder in beiden zusammen?

Christian S.

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 227
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #16 on: June 15, 2009, 07:54:13 pm »
Ich versteh das so, dass man das zweite Semester "theoretisch" ohne Praktikumspunkte bestehen kann, aber nicht umgekehrt. Also man kann das zweite Semester nicht bestehen, wenn man nur den Beleg macht, aber in der Klausur nichts macht.

Das hat meiner Meinung nach keine Aussage über das gesamte Modul.

cRackfeeling

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #17 on: June 15, 2009, 11:42:23 pm »
wurde nicht immer gesagt das wenn wir in info1 3,0 haben oder besser das man dann info2 ne 5,0 schrieben kann und trotzdem besteht? :blink:

merlin3

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 77
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #18 on: June 15, 2009, 11:47:20 pm »
ja, das is ja damit auch nich ausgeschlossen:

nur das 2te semester für sich wird
Prüfung : Praktikum
     2     :      1
gewertet

und unter nem drittel der punkte wird man in diesem semester ne 5 haben...
deswegen braucht man nen paar punkte inner prüfung...

aber die 3.0 ausm 1ten semester sollte unabhängig davon dennoch reichen ^^

qoohuhn

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 87
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #19 on: June 16, 2009, 03:50:03 pm »
Naja und wir strikt nach der formel gerechnet also z.B Prüfung erstes sem 3,3 + prüfung 2 sem 5,0 +beleg 4,0 das wär ja dann 0,5(3,3+1/3*4+2/3*5)=4,0

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #20 on: June 16, 2009, 04:03:23 pm »
aber es wird nicht so nach der Formel gerechnet... das ist das problem...

  Die haben da ein Punktesystem... (so wie es bei uns vor einem Jahr war)

Auf die Klausur gab es 105 Punkte und auf den Beleg gab es 52 Punkte. So sind insgesamt 157 Punkte möglich und ab 35% der 157 Punkte gibt es die 4,0 auf den Beleg und die Prüfung. Somit gibt es keine getrennte Note für Beleg und Klausur. Ist zwar scheiße aber ist nun mal so...

=> So hast du nicht die möglichkeit nur mit dem Beleg das Modul INFO 2 zu bestehen

Thomas_S

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #21 on: June 16, 2009, 04:08:39 pm »
Hallo!

Gibt es nun eigentlich irgendwo eine Liste mit den Teilnoten der Prüfung oder erfährt man das nur bei der Einsicht?

moeringer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 23
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #22 on: June 16, 2009, 04:42:04 pm »
Was mich mal interessieren würde, in wieweit das ganze mit diesem Punktsystem zulässig ist.
In der Modulbeschreibung steht doch eindeutig :
Quote
Die Modulnote F berechnet sich aus der Klausurnote des 1. Semesters K1, der Klausurnote aus dem 2. Semester K2 und der Note Pr für das Praktikum im 2. Semester zu
F = 0,5 (K1 + 2/3 K2 + 1/3 Pr).
Da geht in meinen Augen eindeutig draus hervor, dass man für das Praktikum und für die Prüfung in Info II unabhängig voneinander eine Note bekommt. Mit welcher Berechtigung wird das denn zu einer Note umgewandelt?

Und somit würde ich bei goohuhn's Rechnung
Quote
Naja und wir strikt nach der formel gerechnet also z.B Prüfung erstes sem 3,3 + prüfung 2 sem 5,0 +beleg 4,0 das wär ja dann 0,5(3,3+1/3*4+2/3*5)=4,0
mitgehen.

Vielleicht kann aus dem FSR ja mal jemand einen Kommentar dazu abgeben.

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #23 on: June 16, 2009, 05:48:24 pm »
Also ich wollte euch nur sagen das ich das vor einem Jahr auch durch hab! nur bei mir war es anders herum... ich habe in der Klausur 54 von 105 Punkten... und hab den Beleg nicht gemacht...

joar wie ich dann in der Einsicht erfahren habe gab es auf den Beleg die 52 Punkte und zum bestehen braucht man 55 von 157 Punkten... (so muss ich jetzt den beleg nachreichen und einen Punkt dort erreichen)

Als ich mich im nachhinein mit dem Herrn Kumichel unterhalten hab. meinte er das es extra so gemacht wurde das man nicht nur mit dem Beleg bestehen kann... ich hab mich dann auch noch das gespräch mit dem Herrn Professur Klöden (vorsitzender Prüfungsausschuss) gesucht und der meinte es ist okay so wie es die fakultät macht....

Ach und zudem schau mal in das Einführungsskript vom Prof da steht es unter Bewertung ausführlich drin... (das gab es damals bei uns nicht...)

prinzpoldi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #24 on: June 29, 2009, 09:47:10 pm »
Ich hätte mal eine Frage zur Info-Prüfung im zweiten Semester.
Wenn ich mich für die Prüfung nicht anmelde, kann ich diese dann im 3.Semester schreiben, oder geht das erst wieder im 4.Semester?

Und wie lange hat der Beleg in Info Gültigkeit, wenn ich den in diesem Semester abgebe?

Danke schon mal

Fantasmon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 536
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #25 on: June 29, 2009, 10:01:30 pm »
Ich glaube dass das Modul einfach geöffnet bleibt, bis du Info II schreibst.
Wenn du der Beleg abgibst, kriegst du dafür eine Note, die immer Gültig ist.
Bin aber nicht sicher.
 
P.S. habe etwas besseres gefunden....
Quote from: Mind Eraser
Hier mal eine Klarstellung:
 
 
Der Beleg verfällt im nächsten SoSe, was eine interne Regelung ist, d.h. jeder der erst im nächsten SoSe die Prüfung schreiben will, wird den Beleg wohl nochmal machen müssen.
Aber wie schon erwähnt, wird die Prüfung in jedem Semester geschrieben (was jede Prüfung betrifft)

Wenn du die ganze Geschichte lesen willst. http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=12525
 
P.S.S........http://www.bombentrichter.de/search.php
\"Whether you think you can or think you cant, either way you are right\" Henry Ford ;)

jleu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 550
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Info
« Reply #26 on: June 29, 2009, 10:27:17 pm »
Alle Prüfungen des Grundstudiums können jedes Semester geschrieben werden. Ausnahmen sind Wiederholungsprüfungen aus Modulen, da muss man erst warten bis das Modul nicht bestanden ist.
Die erste Prüfung in einem Fach kann aber jedes Semester abgelegt werden. Und der Beleg sollte trotzdem seine Gültigkeit behalten. Frag da zur Sicherheit nochmal beim Lehrstuhl nach.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Nickname

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #27 on: July 02, 2009, 09:53:33 am »
...weiß jemand, wann es voraussichtlich eine wiederholungsprüfung zu info 1 geben wird ?

Quickley

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 304
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #28 on: July 02, 2009, 10:01:48 am »
Guckst du hier. Da stehen die aktuellen Prüfungstermine für Maschinenbau von der jetzt kommenden Prüfungsperiode. Unter anderem auch Info I am 12.08.09 (Computeranw. im MW.)

Nickname

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Info
« Reply #29 on: July 03, 2009, 04:05:48 pm »
habe mich bereits versucht in die nachprüfung info einzutragen, leider gehts nicht (kommt eine rote liste)
 
liegt wahrscheinlich am modul?
 
von daher kann ich info 1 sicher erst in der prüfungsphase im ws nachschreiben ?