Author Topic: Prüfung  (Read 15889 times)

ciw07

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 164
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #15 on: July 22, 2009, 10:50:08 pm »
Geht doch garnicht mit Einzeilenrechner, da wirste ja irre:huh:
Hab schon genug zu tun, die "Formelberge" in den GTR zu tippen, das ist schon mühselig,
es wäre unter aller Sau, wenn man uns da einschränken würde:unsure:

Und in Strömungslehre? Kann ich mir nich vorstellen, ich werd mir jedenfalls sicher keinen andern Rechner kaufen, mit dem ich nichmal klarkomme und am Ende wegen sowas die Prüfung verhaue...


Naja ich bin sowieso grad gestresst, weil ich natürlich erst so kurz vor der Angst die Übungen durchboxe, wem gehts genauso?:D


wünsche noch viel Spaß in der Prüfung..

Lederjacke

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 69
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #16 on: July 23, 2009, 11:16:10 am »
soweit ich weiß ist bei strömung kein GTR erlaubt, bei Thermo eigtl alles, genau so wie im letzten Semester.


Aber wozu braucht man bei SL nen ordentlichen Taschenrechner? da kamen doch eh nie Zahlen vor, da reicht eigtl auch nen Werbegeschenk Taschenrechner.

Körperklaus

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 139
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #17 on: July 23, 2009, 11:57:31 am »
Was denkt ihr, was auf alle Fälle Rechenaufgaben in der Klausur seien werden? bzw was denkt ihr kommt nie und nimmer dran?

Herbert

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 121
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #18 on: July 23, 2009, 12:25:55 pm »
Ich denk mal es wird sich genauso verhalten wie in der Klausurensammlung. Also Wärmeübertrager, Konvektion und dann noch ne Aufgabe zu stationärer Wärmeleitung also Widerstände berechnen.

Ich persönlich hoffe, dass keine Aufgabe zu Strahlung dran kommt oder zumindestens nicht zum Strahlungsaustausch zwischen Flächen.
Klabusterbeeren findet man nicht im Wald!

Körperklaus

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 139
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #19 on: July 23, 2009, 01:58:26 pm »
Was mich noch interessieren würde, ob man die aufgaben so lösen muss, wie es bei den ganzen musterlösungen geschehen ist...meistens kann man die aufgaben finde ich viel leichter lösen!

Herbert

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 121
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #20 on: July 23, 2009, 02:06:13 pm »
Solange wie du plausibel auf das richtige Ergebnis kommst ist das denke ich mal egal, wie du die Sache rechnest!
Klabusterbeeren findet man nicht im Wald!

Körperklaus

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 139
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #21 on: July 23, 2009, 04:10:09 pm »
dann bin ich ja beruhigt;-)

Herbert

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 121
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #22 on: July 23, 2009, 06:00:02 pm »
Was lernt ihr eigentlich so an Grundlagen um die ersten 30 Minuten bestreiten zu können und sich nicht zu langweilen?
Klabusterbeeren findet man nicht im Wald!

blubseN

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 106
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://de.dawanda.com/shop/Pencake
Prüfung
« Reply #23 on: July 23, 2009, 07:28:33 pm »
Quote from: Koma2812
Ja Prüfung ist zweigeteilt. 30min Fragen (ohne Hilfsmittel); 20min pause; Rest Aufgaben
Außer Laptop etc. kannst du alles benutzen.

Ist das 100%ig, dass wir diesmal kein Laptop benutzen dürfen??? Bei Energielehre war das ja erlaubt...geht nur um die Aufgabenlösungen, würd die mir sonst als PDF mitnehmen...ausdrucken lohnt sich nicht! :)

Danke

gruß

Kappi

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 395
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #24 on: July 23, 2009, 08:41:56 pm »
Bei uns in der Übung hieß es auch ein Notebook ist nicht erlaubt.

Pen

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 148
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #25 on: July 23, 2009, 10:26:20 pm »
Mal was ganz anderes: Die Fragen in der Probeklausur sind ja mal mehr als lächerlich; Ist es normal, dass man dumme Formeln auswendig lernen muss, um Theoriefragenteile halbwegs mit vernünftigen Punktzahlen zu machen?
Ich dachte, wir sind auf der Uni und nicht im Kindergarten ... -_-
 
Erst Strömungslehre, wo wir scheinbar Formeln auswendig wissen müssen und nun auch noch Thermodynamik. Lächerlich. Demnächst machen wir 'ne Matheklausur ohne Formelsammlung oder wie?
 
 
Echt idiotisch. Jetzt muss ich mich um halb elf abends nochmal hinsetzen und die Formeln für was-weiß-ich welche Zusammenhänge auswendig pauken?

HansOne

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 75
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #26 on: July 23, 2009, 10:51:23 pm »
was soll man dazu sagen... genau sieht es nunmal aus. Vielleicht noch wie die Größen heißen oder so... ansich ja eine dankbare Aufgabe, wenn es nicht schon so spät wäre...^^

Schlund

  • Newbie
  • *
  • Posts: 32
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #27 on: July 23, 2009, 11:17:53 pm »
find ich auch net in ordnung...ich finds eh seltsam, bzw. es will nich in meinen kopf, wieso man was auswendig lernen muss, was eh irgendwo steht. Ich meine grundgleichungen ja, aber hallo, wie schnell vertut man sich mal mit den variablen...

aber trotzdem morgen viel erfolg

Pen

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 148
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #28 on: July 24, 2009, 11:57:12 am »
Genial. 2,5 von 6 Aufgaben im Theorieteil wieder mal reines Formel-Auswendiggelerne ... oh man. Hat irgendeiner aus dem Kopf die komischen Formeln für Biot-Zahl und Fourrierzahl gewusst? :glare:
 
Zum Glück war die erste Aufgaben die gleiche wie letztes Jahr.

uetzenknueff

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 234
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #29 on: July 24, 2009, 12:02:13 pm »
Quote from: Pen
Hat irgendeiner aus dem Kopf die komischen Formeln für Biot-Zahl und Fourrierzahl gewusst? :glare:
 

Klar , nur elegant ineinander verwurstelt sodass beide falsch sind :D .
grüße