Author Topic: Bildungsstreik  (Read 15720 times)

Öli

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 61
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Bildungsstreik
« Reply #30 on: June 17, 2009, 05:36:53 pm »
Penetrantes Auftreten und Streik passt doch gut zusammen, sonst wäre es auch eine Mahnwache und kein Streik.
Und das es seine Wirkung verfehlt hat, kann man nun auch nicht behaupten, ich bezweifle, dass eine Ankündigung am Anfang der Vorlesung es geschafft hätte, die Diskussion zu dem Thema neu zu beleben.
Ebenso kannst du es nicht einschätzen ob durch den Aufruf nicht vielleicht doch der ein oder andere sich entschlossen hat heute doch teilzunehmen, du weisst lediglich,dass sich niemand der Spontan-Demo angeschlossen hat.
Und letztendlich, die Demo war freiwillig, niemand wurde gezwungen bei irgendwas mitzumachen und alles was euch "geraubt" wurde, waren ein paar Minuten eurer Vorlesung, was nun beim besten Willen kein Grund ist sich hier so aufzuregen.

PS: Das die Reaktionen seitens der (noch-)Diplom-Jahrgänge darauf eher ernüchtern sein werden, ist mir durchaus bewusst. Aber man kann ja aus Solidarität zu den anderen Studenten sich auch mal für Belange einsetzen, auch wenn diese einen nicht direkt betreffen ;)
Hab aber die Erfahrung gemacht, dass man bei uns Masch-bauern, damit auf relativ wenig Resonanz stößt.

Drasil

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 113
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Bildungsstreik
« Reply #31 on: June 17, 2009, 07:41:24 pm »
Wenn man sich die Flyer mal durchgelesen hat, sollte man eigentlich merken, dass die wenigstens aufgeführten Streikpunkte für Dresden relevant sind.
1, Wir haben keine Studiengebühren und so schnell werden die auch nicht kommen.
2, Man muss seinen Bachelor nicht in 6 Semestern machen, es geht auch in 8.
3, Mein Leben ist selbstbestimmt und zwar 100%!

Und nur aus Solidarität die Vorlesungen stören, na ob das gerechtfertigt ist, ist fraglich.

Tatsache war, das es aggressiv und fast nur auf Zwang ausgelegt war. Das sind unlautere Methoden und ich hab mich über jeden Kommolitonen gefreut habe, der lautstark seinen Unmut über diese Störungen geäußert hat.

Pen

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 148
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Bildungsstreik
« Reply #32 on: June 17, 2009, 07:49:36 pm »
@ Öli: Hier gehts nicht um die Berechtigung des Streiks. Der ist durchaus gerechtfertig. Auch denke ich, dass viele Leute heute mitdemonstriert haben; darum geht's einfach nicht. Es geht darum, dass man uns Studenten anscheinend für zu dumm hält, selbst zu entscheiden, wo wir teilnehmen und wo nicht oder für so vergesslich, dass wir nach 3 Minuten wieder vergessen haben, was diese Woche los ist ... -_-'

Baldr

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 71
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Bildungsstreik
« Reply #33 on: June 17, 2009, 08:12:21 pm »
Losgelöst von aller Berechtigung und "Nützlichkeit" dieses Streiks, hat
der übertriebene Aktionismus, der diese Woche an den Tag gelegt wurde, wohl eher dafür gesorgt,
ein Teil der Studenten dem Bildungsstreik genervt gegenübertreten.
Es ist einfach keine konstruktive Werbung wenn man zum 5ten mal in einer Vorlesung unterbrochen wird und darüber informtiert werden,
das Bildungsstreik ist.
Ich denke wir alle können lesen und manche schauen vieleicht sogar Nachrichten, oder hören Radio.
Blinder Aktionismus und Penetrantes Auftreten sollten nicht die Grundlagen eines Streiks für bessere Bildung sein, denn wie glaubwürdig ist ein pöbelnder Studentenhaufen, der eigentlich die "Bildungselite" darstellen soll.

@Öli, wer sagt, dass eine Mahnwache nicht ein ebenbürdiger Ansatz sein könnten, wenn man damit intelligente Ideen und Vorderungen in einer angebrachten Form rüberbringt.
Vieleicht hören die Leute dann ja zu, statt sich genervt wegzudrehen.
Das ist jetzt nicht falsch zu verstehen, ich bin nicht gegen einen Streik, aber wenn dann bitte fundiert.

Stöpselinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 417
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Bildungsstreik
« Reply #34 on: July 06, 2009, 09:15:39 am »
Für alle die, die Wissen wollen, wie es ausgegangen ist! Hier ein Bericht mit Auswertung.
[SIZE=\"3\"]Lernen ist Wettbewerbsverzerrung! :whistling:[/SIZE]

FaTaMa 2010