Author Topic: Technisches / Nichttechnisches Wahlpflichtfach  (Read 5852 times)

StefanBieber

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Technisches / Nichttechnisches Wahlpflichtfach
« on: April 21, 2009, 08:04:12 pm »
Hallo zusammen,

eine Frage an alle Fernstudies: Wie funktioniert das ganze mit dem technischen bzw. nichttechischen Wahlpflichtfach im Fernstudium? Konsultationen werden ja wohl keine angeboten.
Welche Fächer sind zu empfehlen, nach dem Kriterium Note/Aufwand?

Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Stefan

156anton

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Technisches / Nichttechnisches Wahlpflichtfach
« Reply #1 on: April 24, 2009, 08:52:57 am »
Hallo Stefan,

für beide WF wird ein Stundenumfang von 4 SWS gefordert. Es besteht auch die Möglichkeit, die Fächer zu "splitten", also z.B. 2 Fächer à 2 SWS, etc.
Ich habe nebulös in Erinnerung, dass es bei der AG Fenstudium eine Liste mit anerkannten TWF- und NTWF-Fächern gibt. Falls Dir ein Fach vorschwebt, welches auf dieser Liste nicht zu finden ist, dann frag bei der AG FS nach, ob dieses Fach hierfür anerkannt wird. Für Lehrmaterialien (Skripte, etc.) erkundige Dich direkt bei den Profs. Vieles ist im Bildungsportal Sachsen zu finden.

Was den Aufwand betrifft.... ich persönlich wähle Fächer, die mich interessieren, alles andere ist sekundär. Aber da gibt es wohl unterschiedliche Auffassungen, was ein Studium ausmacht...

Grüße,
Anton

m1ra

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 118
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Technisches / Nichttechnisches Wahlpflichtfach
« Reply #2 on: May 15, 2009, 01:01:51 pm »
Zu dem Thema habe ich auch noch ne Frage: Werden denn wirklich nur Veranstaltungen aus dem Vorlesungsbestand der TU Dresden anerkannt? Hat es schonmal jemand geschafft, Wahlfächer aus Prüfungen an anderen *Unis* anerkennen zu lassen? In dem Infoblatt (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/studium/zentrale_einrichtungen/pa_infos_formulare/TWF-NTWF-Aushang.pdf) werden ja erstmal nur die HTW und andere FHs ausgeschlossen....

numerik

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 184
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Technisches / Nichttechnisches Wahlpflichtfach
« Reply #3 on: July 07, 2009, 09:16:49 pm »
Quote from: m1ra
Zu dem Thema habe ich auch noch ne Frage: Werden denn wirklich nur Veranstaltungen aus dem Vorlesungsbestand der TU Dresden anerkannt? Hat es schonmal jemand geschafft, Wahlfächer aus Prüfungen an anderen *Unis* anerkennen zu lassen? In dem Infoblatt (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/studium/zentrale_einrichtungen/pa_infos_formulare/TWF-NTWF-Aushang.pdf) werden ja erstmal nur die HTW und andere FHs ausgeschlossen....


einfach mal beim prüfungsamt anrufen und fragen wenn du zeit hast,

ich kann es nur aus der sicht eines direktstudenten erzählen, also die frauen im prüfungsamt haben sich extrem zickig wenn es um sowas geht und man hat z.t. probleme tu eigene dinge anerkannt zu bekommen, aber vielleicht sind sie ja netter zu fernstudenten ;)

DIGIT

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1136
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de/site_neu/kontakt/kontakt.php
Technisches / Nichttechnisches Wahlpflichtfach
« Reply #4 on: July 08, 2009, 08:46:46 pm »
Quote from: m1ra
...Werden denn wirklich nur Veranstaltungen aus dem Vorlesungsbestand der TU Dresden anerkannt? Hat es schonmal jemand geschafft, Wahlfächer aus Prüfungen an anderen *Unis* anerkennen zu lassen?....

Also entgegen diem hilfreichen Beitrag von NUMERIK ist und bleibt die AG Fernstudium für alles zuständig, das Prüfungsamt hat deshalb mit den Fernstudies nix zu tun.

Sooooo undenkbar ist der Gedanke letztlich nicht, weil es ist ja vielleicht "nur" ein T oder NT Wahlpflichtfach.

Vielleicht ein "verhandlungsfähiges" Konzept vorlegen? Das würde ich versuchen.

Abgesehen vom Amtsschimmel gibt es möglicherweise gibt es jedoch Probleme bei der Anerkennung von nichttechnisch katholischen Wahlfächern.
Das haben die Sachsen nicht soooo wirklich gerne.;)

LG
DIGIT
lim>oo
Lange Nacht
der Wissenschaft!
Reimt sich nacht.
--
In Bierstube nachgedacht
Heureka! Drehmomentkraft!
Reimt sich immer noch naft.

m1ra

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 118
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Technisches / Nichttechnisches Wahlpflichtfach
« Reply #5 on: August 08, 2009, 03:14:51 pm »
Ähm also Theologie wollte ich nicht belegen... Nach Rücksprache mit der AG Fern sieht es so aus, als würden auch Scheine von anderen Unis anerkannt werden, solange das im Rahmen von 5 Prüfungen bleibt (=max. anerkennbare Anzahl von Prüfungen im Grundstudium und nochmal im Hauptstudium.)