Author Topic: [GL 05] Gestaltungs Lehre  (Read 2827 times)

zerog

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 86
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[GL 05] Gestaltungs Lehre
« on: August 06, 2005, 04:23:09 pm »
Hi, wollt mal gerne wissen was ich alles so erwarten kann, zur Prüfung ausser das ich jetzt das script und die Übungen mir nochmal munden lassen hab weiss ich nicht was ich da noch so tun kann.

Die Beispiele von FSR waren ja zweiteilig mit Unterlagen steht da, sowas haben wir ja nicht mehr grummel.

Könnt ja mal so Reinschreiben was man so beherrschen bzw wissen müsste, um da gnaz gut über die Runden zu kommen.

So Long Gregor

piLLepaLLe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[GL 05] Gestaltungs Lehre
« Reply #1 on: August 06, 2005, 04:50:00 pm »
Ich denke mal du solltest Toleranzketten aufstellen können und über gieß-, schweiß- und sonstiges -gerechtes Gestalten bissel Bescheid wissen. Das is jedenfalls das, was ich mir hauptsächlich anschaue.

Wer noch ein bisschen interaktiv üben will, auf der GL-Seite bei "Beispielen" gibt es ein paar schöne Links, besonders gut find ich den hier:

http://141.30.107.150/konstr/index.htm

Eine Konstruktionsaufgabe und eine zu Bemaßung und Tolerierung, sowie Animationen von verschiedenen Teilen sind dort zu finden! Also viel Spassss damit. B)
Ich kaufe ein \"E\" und möchte lösen ----> BOCKWURST

MisterAHA

  • Guest
[GL 05] Gestaltungs Lehre
« Reply #2 on: August 08, 2005, 10:04:49 am »
Quote
Originally posted by piLLepaLLe@6.8. 2005 - 15:50
Ich denke mal du solltest Toleranzketten aufstellen können und über gieß-, schweiß- und sonstiges -gerechtes Gestalten bissel Bescheid wissen. Das is jedenfalls das, was ich mir hauptsächlich anschaue.

Wer noch ein bisschen interaktiv üben will, auf der GL-Seite bei "Beispielen" gibt es ein paar schöne Links, besonders gut find ich den hier:

http://141.30.107.150/konstr/index.htm

Eine Konstruktionsaufgabe und eine zu Bemaßung und Tolerierung, sowie Animationen von verschiedenen Teilen sind dort zu finden! Also viel Spassss damit. B)
hi leute
bin aus dem 4. sem. und konnte krankheitsbedingt die klausur bisher nicht mitschreiben.was meint herr stelzer mit "Arbeitsheft
Gestaltungslehre SS 2005"??? ...wo bekommt mann das her?
kann mir bitte einer von euch den benutzername und pw an MisterAHA@gmx.de schicken.
dankt euch.
mfg andreas

Träääcks

  • Guest
[GL 05] Gestaltungs Lehre
« Reply #3 on: August 08, 2005, 10:24:22 am »
In dem Arneitsheft sind die Din-Normen aufgaführt, die wichtig sind und die wir brauchen! ist für Prüfung sehr wichtig denke ich! Dieses Heft gibts in der Kopie und heißt : "Arbeitsheft Gestaltungslehre"!

zerog

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 86
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[GL 05] Gestaltungs Lehre
« Reply #4 on: August 08, 2005, 11:42:02 am »
Hast nun das Passwort schon, guck dir auf jeden fall das Beispiel zum Schluss an, die Listen Stehen alle in dem Arbeitsheft am besten du schaust schonmal wo du die passenden Listen findest, für Wellen, Sicherungsringen ect. sonst verlierst du sehr viel zeit.