Hilfe, fiese THreadnekromantie am Werk :nudelholz:
Und was war es nun?
Er hat wahrschienlich festgestellt, dass die physikalischen Zusammenhänge (wie die Spannungen) unabhängig vom betrachtenden System sind und deshalb die Formeln solange man das Bezugssystem dreht anders sein müssen als die im nicht-gedrehten System.
Deswegen empfiehlt es sich im Fall der TM wenn man zu faul ist die Zusammenhänge lernen zu wollen einfach nach den Schemata der Formelsammlung vorzugehen, das funktioniert. Also:
Fehler: Gedrehtes Koordinatensystem verwendet (an sich kein Fehler, nur mit den Fornmeln der Formelsammlung zusammen einer)
Lösung: Nicht-gedrehtes verwenden oder Formeln dementsprechend abändern
MfG Immö