Author Topic: Produktionstechnik -> FT2  (Read 3330 times)

Stäbi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Produktionstechnik -> FT2
« on: April 23, 2008, 05:44:47 pm »
Hi die Ergebnisse in FT2 sind raus. Sie hängen vor der 314 im Aushang bei den Oberflächen- und Schichttechnikern. Da UmT als einziges Teilgebiet sehr schlecht ausgefallen ist und einige durchgefallen sind und der Rest ja auch nur im Schnitt zwischen 3 bis 4 liegt, da da ja noch zu einem viertel die Belegnoten rein zählen wollen wir beim Studienrichtungsleiter eine Beschwerde gegen Herrn Prof. Thoms einreichen. Es geht sowohl um die mangelnde Vorlesungs- und Übungsdurchführung als auch um die Notenvergabe. Daher fordere ich euch auf eure Gedanken in Worte zu fassen und sie in einem kurzen Brief nieder zu schreiben. Diesen richtet ihr an Herrn Prof. Füssel und gebt ihr dann in den nächsten Tagen im Sekretariat der Professur Fügetechnik und Montage ab. Also ich hoffe auf eure Unterstützung.

amiboenni

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Produktionstechnik -> FT2
« Reply #1 on: April 23, 2008, 06:06:08 pm »
Hallo,
ich unterstütze dich da vollkommen. Hab die anderen beiden Teilgebiete mit 2,0 und 2,3 bestanden und bei umformen ne N.B. dastehn. Das kann wohl nicht wahr sein. Kenne auch einige die sich über die schlechte Note bzw. ihr Nichtbestehen beschweren wollen. Komisch ist nur, dass ich das sichere Gefühl hatte trotz der bescheidenen Klausur eigentlich locker bestanden zu haben. Aber hat der Krüger da mit nem Würfel gespielt und je nach Lust und Laune die Leute bestehen oder durchfliegen lassen?? Soweit ich weiß, hat er zwar eine Aufgabe wieder herausgenommen und nicht in die Bewertung eingehen lassen. Aber gerade das hat doch auch Zeit gekostet wenn man sich an der Aufgaben aufgehalten hat die nicht lösbar war. Ein gewisser Schnitt sollte im Haupstudium gewahrt bleiben. Es kann nicht sein, dass die Hälfte durchfliegt und die anderen alle 3 und 4 haben. Von den Vorlesungen will ich erst gar nicht reden, welche Vorlesung eigentlich??
:nudelholz:

Falls du Hilfe brauchst, ich bin dabei. Evtl. sollten wir mal noch eine Unterschriftenliste machen und die rumgeben. Da wird sicher jeder unterschreiben! So gehts jedenfalls nicht!!!

star1986

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Produktionstechnik -> FT2
« Reply #2 on: April 23, 2008, 06:45:31 pm »
hat zufällig jemand ein Foto gemacht?

Turkmembaschi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Produktionstechnik -> FT2
« Reply #3 on: April 23, 2008, 08:47:49 pm »
Quote from: amiboenni
Ein gewisser Schnitt sollte im Haupstudium gewahrt bleiben. Es kann nicht sein, dass die Hälfte durchfliegt und die anderen alle 3 und 4 haben.


Tut mir leid, aber der Post ist wirklich unnötig. Erwartest du wirklich du müsstest besser benotet werden weil du im Hauptstudium bist? Wenn eine Klausur geschrieben wird und es wird "mit dem Würfel gespielt" ist das daneben, klar, aber wenn dem nicht so ist (und es haben ja auch Leute gut bestanden) und die Klausur halt nen schlechten Schnitt hatte (aus welchen Gründen auch immer) ist es unmöglich zu verlangen der Standard müsse gesenkt werden weil mann ja im Hauptstudium ist. Wenn du später 5 Teile konstruierst und 4 versagen wirst du auch gefeuert...

Geht erstmal zur Einsicht ehe ihr irgendwelchen Scheiß macht der nur zu euch zurückfliegt.

amiboenni

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Produktionstechnik -> FT2
« Reply #4 on: April 24, 2008, 03:29:13 pm »
Wer immer du auch bist Turkmem... jedenfalls hast du wohl mit uns nicht zusammen geschrieben? War heut beim Kötter (bei dem sich auch schon einige beschwert hatten) und der war vollkommen unserer Meinung, dass das nicht sein könne. Der Schnitt liegt bei 3,38 ode so und war in den letzten Jahren immer eine Note besser. Es kann doch nicht sein, dass in der Klausur Aufgaben drankommen die mit den gegebenen Werten nicht lösbar sind. So nen Käse... die beste Note war ne 2,3 nachdem die Belegnote noch mit eingeflossen ist.
Also sowas find ich völligen Blödsinn:
"wenn du später 5 Teile konstruierst und 4 versagen wirst du auch gefeuert..."
Als Ingenieur muss man auf sicherheitsrelevante Teile achten und die eben mehrmals durchrechnen. Da hat man Zeit und anderen Rat, aber das kannste doch nicht mit ner 40 Minuten Prüfung vergleichen. Hast du etwa dein Vordiplom mit 1,0 bestanden wie so ein Superstreber? Oder dich auch mal in TM und Co. verrechnet wie alle? Sorry, aber das ist einfach ein dünnes Argument, zumal die Aufgaben ja nicht mal lösbar waren!!! Und wenn du mal in der Vorlesung warst, müsstest du wissen wie sinnlos diese Veranstaltung war. Ich hätte da mehr gelernt wenn ich zu Hause das Kochbuch durchgelesen hätte!
Mir kommts hier fast so vor als würde der Thoms persönlich schreiben :unsure:

Turkmembaschi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Produktionstechnik -> FT2
« Reply #5 on: April 24, 2008, 04:11:36 pm »
Hättest du dir die Mühe gemacht meinen Post zu lesen hättest du evtl. verstanden dass ich Herrn Thoms nicht schützen wollte. Das seine Vorlesungen eher "anstrengend" sind wissen wir alle seit dem 1. Semester. Was ich kritisiere ist nicht das ihr euch über unlösbare Aufgaben aufregt (völlig ok, darf nicht passieren) oder das ihr eine anständige Betreuung/Vorlesung wollt (wollen wir alle, auch wenns eher schlechter zu werden scheint) sondernd dein Post mit der Kernaussage man müßte im Hauptstudium besser bewertet werden, was nun einmal völliger Schwachsinn ist.  Wenn du bei Herrn Thoms oder Herrn Kötter auch so unglaublich tolle, zum Thema gehörende Argumente wie "Hast du etwa dein Vordiplom mit 1,0 bestanden wie so ein Superstreber?" oder "Ich hätte da mehr gelernt wenn ich zu Hause das Kochbuch durchgelesen hätte!" bringst dann wirst du sicher noch viel Spaß haben.
Also nochmal: macht keinen vorschnellen Scheiß, geht ruhig an die Sache ran und schreibt in diesem Forum nicht alzu böse Sachen, die Mods erinnern uns ja regelmäßig daran dass das hier alles öffentlich ist.
(P.S.: wenn ich mit Thoms hatte war ich tatsächlich zuhause, manchmal hab ich sogar Kochbücher gelesen)

Achso, und 2,3 ist für mich ein "Gut", es haben also durchaus welche so bestanden, aus welchen Gründen auch immer...

amiboenni

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Produktionstechnik -> FT2
« Reply #6 on: April 26, 2008, 03:44:00 am »
Mal ne andere Sache... wieso wird eigentlich nicht die Gesamtnote aus den 3 Prüfungen im Mittel genommen? Die Modulbeschreibung sagt folgendes:

"Aus dem Inhalt der drei Vorlesungen wird in der Prüfungsperiode des Wintersemesters
eine gemeinsame Klausurarbeit von 180 Minuten abgelegt.
Die Prüfungsleistung ist in zwei Teile gegliedert: einen Fragenteil (60 Minuten) und
einen Aufgabenteil (120 Minuten)"

Also nix mit alle Teilegebiete müssen einzeln bestanden werden!
In der Prüfungsordnung steht auch noch bei §9 Abs. 2:

"Besteht eine Modulprüfung aus mehreren Prüfungsleistungen, errechnet sich die Modulnote
aus dem Durchschnitt der Noten der einzelnen, ggf. gewichteten Prüfungsleistungen. Dabei
wird nur die erste Dezimalstelle hinter dem Komma berücksichtigt; alle weiteren Stellen werden
ohne Rundung gestrichen. Die Modulnote lautet:
Bei einem Durchschnitt bis einschließlich 1,5 = sehr gut
bei einem Durchschnitt von 1,6 bis einschließlich 2,5 = gut
bei einem Durchschnitt von 2,6 bis einschließlich 3,5 = befriedigend
bei einem Durchschnitt von 3,6 bis einschließlich 4,0 = ausreichend
bei einem Durchschnitt ab 4,1 = nicht ausreichend.
Die Bildung der Modulnoten bei gewichteten Prüfungsleistungen wird in den Modulbeschreibungen festgelegt."


Daraus schlussfolgere ich, dass man gar nicht erst den einzelnen Teil unbedingt Wiederholen muss oder irre ich mich da?

Onkellibi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Produktionstechnik -> FT2
« Reply #7 on: May 29, 2008, 08:49:26 am »
Wie siehts denn nun mit der beschwerde aus? Gibts irgendwelche neuigkeiten?

Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich UmT grade so mit ner 3.9 bestanden habe.
Wenn bei den studenten, die durchgefallen sind, das ergebnis annuliert wird, habe ich dann auch das recht die prüfung zu wiederholen, oder greift hier "einmal bestanden, keine wh mehr möglich" ?