ich wollte gerade sagen, das ist doch exakt der selbe Beleg den wir zu machen hatten, vielleicht findest du jemanden aus dem höheren Semester der den noch irgendwo rumliegen hat. Konstruktionstechnisch ist der weniger aufwendig, viel schlimmer waren die ellenlangen Berechnungen in Mathcad. Der goldene Tipp, fangt wirklich mit dem Wellendurchmesser an, und selbst wenn bei der späteren Rechnung rauskommt, dass das Ding nicht hält, egal darum geht es ja gerade in dem Beleg das du auf Stabilität prüfst. Ich glaube wir hatten auch raus das unsere Dimensionierung nicht hält, du mußt dass dann nur begründen und Verbesserungsvorschläge machen, also in Zahlen ausdrücken. Du brauchst das ganze Ding dann aber nicht extra nochmal neu konstruieren.