Ja genau, das Praktikum an sich ist nicht schwer, man kann das komplette Protokoll schon vorschreiben, und muss während des Praktikums da garnix mehr eintragen. Das gesamte Praktikum besteht nur daraus die schon entwickelten Schaltungen zu stecken, und das dauert ganzschön lang, wird ein ziemlich unübersichtlicher Kabelsalat. Ich war immer wieder erstaunt als der Praktikumsleiter zum Abnehmen der Schaltung kam und innerhalb von Sekunden gesehen hat ob alles richtig ist. Achja und Aufpassen dass man immer schön den Steuerkreis vom Leistungskreis trennt.
Am Ende sollte jeder aus der Gruppe genau wissen was da im Protokoll steht, denn da darf jeder aus der Gruppe eine Aufgabe erklären. Wers nich draufhat bekommt Punkte fürs Protokoll abgezogen.
Wir hatten letze Woche nen leicht modifizierten Eingangstest. Sollten ua. wissen was Verriegelung von Schützen ist und sollten dominierend Ein als SPS-Programm realisieren.
@123: ja es heißt dann [(E1*E2)+A1]*NichtE3=A1 , da der Computer die Befehle in der Reihenfolge verarbeitet wie du die eingiebst. Deshalb kann man sich das Setzen vieler Klammern im SPS-Programm sparen.