Ganz so drastisch würde ich es zwar nicht ausdrücken, aber ein bißchen Selbstständigkeit und vor allem Menschenverstand dürfte man schon an den Tag legen...
Ich bin mir sicher, dass zur grundsätzlichen Vorgehensweise auch mal in der Übung ein paar Worte gefallen sind... Hoffentlich sitzt hier keiner nach Hilfe suchend vor dem PC und muss abre die Frage, ob er zur Übung war, verneinen!? Oder wie siehts aus Jungs!?
Prinzipiell könnte es natürlich sein, dass die Welle in der Mitte recht wenig auszuhalten hat und dort entsprechend dünn sein KÖNNTE. Aber hier kommt wieder der Menschenverstand zum tragen: aus bestimmten Gründen ist eine Welle in der Mitte allerdings MEISTENS am dicksten - am ehesten aufgrund der Montage von Rädern oder was weiß ich.
Genauso die Lager: es könnte ja sein, dass die Welle vor dem LAgersitz (zum freien Ende hin) dicker sein muss, als direkt am Lager. Wenn nun jemand ein geteiltes Wälzlager vorsieht, dann kann man das ja so gestalten, in allen anderen Fällen sollte sich der Innenring schon aufschieben lassen und das funktioniert eben nur, wenn alles außerhalb des LAgersitzes einen geringeren Durchmesser hat...
Was auch immer ganz gut kommt: sucht euch einen oder zwei motivierte und fähige Kommilitonen und setzt euch hin und wieder mal zusammen...