In der Lösung ist eine Kraft im Punkt A nicht aufgeführt. Daher vermute ich, dass diese Null ist bzw. nicht existiert.
Wo liegt also mein Fehler?
Nirgends. Du hast alles richtig gemacht. Im Übungsheft fehlt schlicht und einfach diese eine Lösung.
Das ist auch einfach nachweisbar: Wenn du dir den Gesamtfreischnitt anschaust, dann existieren nur 4 Kräfte, die aus dem System herausgehen: F am Rad, die Federkraft sowie die Lagerkräfte in A und D. In horizontaler Richtung gibt es lediglich die Anteile der beiden Lagerkräfte. Und da der Horizontalanteil in D in der Lösung eingerechnet ist (Vertikalteil = 3,69 kN), muss auch in A eine Horizontalkraft geben.
Außerdem: Wenn es in B eine Kraft gibt, muss es auch in A eine geben - die löst sich ja nicht einfach in Luft auf

Achja: F_A=0 bedeutete, der Stab A-B wäre überflüssig. Man stelle sich also vor, was ohne ihn passierte...
