welch ein service

bin die skripte mal durchgegangen und hier nun ein paar sachen, an die ich mich noch beim umformen erinnern kann:
- volumenkonstanz am beispiel eines quaders zeichnen/erklären (inkl. umformgrad)
- verfahrensprinzip stauchen
- gesenkschmieden mit und ohne grat zeichnen/erklären
- maschinen zum gesenkschmieden (das diagramm)
- vorwärts-/rückwärtsfließpressen (S.27)
- vergleich von strang- und fließpressen
- walzgerüst mit 2/4/6 walzen zeichnen
- tiefziehen zeichnen/fehler
sicherlich wird das nicht komplett alles sein aber die wahrscheinlichkeit, dass etwas davon drankommt ist doch recht hoch...(gibt ja immer irgendwelche standardsachen, die einfach jedesmal gefragt werden)