Author Topic: [MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!  (Read 15325 times)

lutz

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 312
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.lutzfassl.de
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #30 on: July 31, 2006, 07:17:18 pm »
hrhr. jo so ist das wenn man ganz genau ausklamüsern muss was man eben richtig oder falsch gemacht hat, selbst schuld  :P

karandasch

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 205
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #31 on: July 31, 2006, 07:38:02 pm »
Hier nun mal die 2.

-------------------

-------------------
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“  Bertolt Brecht


[align=center][align=center]
http://www.ingenieure-ohne-grenzen.org

  auch bei Facebook und Xing[/align]
[/align]

DGL-Freak

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.gixe.de
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #32 on: July 31, 2006, 07:55:44 pm »
So,

bei der 2. Aufgabe habe ich mit STOKES gerechnet.
Laut Bartsch oder auch Aufgaben wie Übungsheft 2 23.9(ist ja identisch vom Ablauf)
oder 23.10 wird bei solchem Integral mit STOKES gerechnet und NICHT Gauss.
Insofern kann man erst einmal nicht falsch liegen wenn man mit STOKES arbeitet.
Wer anderer Meinung ist müsste die genannten Sachen umschreiben.

Ich habe aber nun beim direkten Verfahren(Flussintegral) 8*pi und beim STOKES 8*pi-8*pi = 0 heraus.

Hat jemand mit STOKES und dem direkten Verfahren bei beiden Rechnungen 8*pi heraus.


Danke!

DGL-Freak

Heinzelmann

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 67
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #33 on: July 31, 2006, 09:29:36 pm »
Ja ich hab bei beiden 8pi  raus :D ...muss ja beides mal das gleiche rauskommen

Grüße von den Heinzelmännern

Luke

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 462
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #34 on: July 31, 2006, 09:31:43 pm »
Quote
Originally posted by DGL-Freak@31.7.2006 - 17:51
Thats´s could be correct!

Dateianhang anschauen!

r ist wiegesagt von phi abhängig!
Ja das stimmt. Leider. x>0, so ein Mist.

DGL-Freak

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.gixe.de
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #35 on: July 31, 2006, 09:33:46 pm »
Quote
Originally posted by Heinzelmann@31.7.2006 - 20:29
Ja ich hab bei beiden 8pi  raus :D ...muss ja beides mal das gleiche rauskommen

Grüße von den Heinzelmännern
Welche Fläche hast du Parametrisiert?

Die Kreis oder die Zylinderfläche?

DGL-Freak

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.gixe.de
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #36 on: July 31, 2006, 09:40:56 pm »
Quote
Originally posted by Heinzelmann@31.7.2006 - 20:29
Ja ich hab bei beiden 8pi  raus :D ...muss ja beides mal das gleiche rauskommen

Grüße von den Heinzelmännern
Welche Fläche hast du Parametrisiert?

Die Kreis oder die Zylinderfläche?

Wie ist dein Normalenvektor?
Was hat er für Tangentialvektoren?

Heinzelmann

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 67
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #37 on: July 31, 2006, 09:49:39 pm »
Der Normalenvektor ist bei mir  (r,r,r)^T und der entsteht aus dem Kreuzprodukt von x=[cos(phi), sin(phi), -cos(phi)-sin(phi)]^T  mit  y=[-rsin(phi), rcos(phi), rsin(phi)-rcos(phi)]^T

ich hoffe mal das stimmt jetzt so und ich hab mich nicht vertippt...

DGL-Freak

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.gixe.de
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #38 on: July 31, 2006, 10:01:46 pm »
Und nach was hast du Integriert?
Nach r und phi sicherlich , oder?
und die Grenzen?

Heinzelmann

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 67
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #39 on: July 31, 2006, 10:07:25 pm »
Jupp nach r und phi,

0 < phi < 2pi  und 0 < r < 2

DGL-Freak

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.gixe.de
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #40 on: July 31, 2006, 10:11:45 pm »
Na da kommt bei mir null heraus.
ich rechen gerade mit mathcad.

Heinzelmann

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 67
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #41 on: July 31, 2006, 10:14:46 pm »
Mhhh...hab ich da was übersehn...

Keine Ahnung normal müsste aber zweimal das gleiche rauskommen, ist ja ein und die selbe Aufgabe, nur eben immer ein anderer Weg.

Was hast du denn für einen Vektor v von dem du dann rotv bildest?

DGL-Freak

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.gixe.de
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #42 on: July 31, 2006, 10:21:01 pm »
Quote
Originally posted by Heinzelmann@31.7.2006 - 21:14
Mhhh...hab ich da was übersehn...

Keine Ahnung normal müsste aber zweimal das gleiche rauskommen, ist ja ein und die selbe Aufgabe, nur eben immer ein anderer Weg.

Was hast du denn für einen Vektor v von dem du dann rotv bildest?
achso

alles klaro,

Ich hatte bei der prüfung den normalenvektor der mantelfläche gebildet, das war mein Todesurteil.

Heinzelmann

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 67
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #43 on: July 31, 2006, 10:39:38 pm »
Ja genau so hab ich es auch gemacht top!

Supi Problem gelöst und Klausur hoffentlich bestanden...

DGL-Freak

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.gixe.de
[MA 06] MatheKlausur - endlich geschafft!
« Reply #44 on: July 31, 2006, 10:51:14 pm »
Quote
Originally posted by Heinzelmann@31.7.2006 - 21:39
Ja genau so hab ich es auch gemacht top!

Supi Problem gelöst und Klausur hoffentlich bestanden...
Du ja, ich mach die Mücke nun.

Na denn. cu