hallo. ich telefoniere weil ich so wenig telefoniere über mein mikro und lautsprecher/kopfhörer. dann kann man aber natürlich auch nur angerufen werden, wenn der rechner an is.
die andere variante ist sich einen router anzuschaffen (weil qsc stellt nur das modem) und dann hat man 2 möglichkeiten. PS: ich hab mir vor 2 wochen bei ebay den DI-604 router von D-link geholt. der hat 18eu inkl. versand gekostet und läuft super

wenn man dann einen router hat, dann kann man in einen netzwerk port (am router oder am externen switch) ein VoIP telefon einstecken. und dann ist man immer erreichbar und das ding läuft wie ein ganz normales telefon. konfigurieren tut man das einfach über den internet explorer durchs netzwerk wie einen normalen router. die andere möglichkeit ist sich einen VoIP-adapter oder auch SIP-adapter zu kaufen. den steckt man ebenfalls in einen netzwerkport und daran kann man dann herkömmliche telefone betreiben, also keine extra VoIP telefone.
so einen VoIP adapter hat ich auchmal, aber der ging nich richtig weil ich da noch kein router hatte und eigentlich reicht mir das über PC weil wie gesagt telefonier kaum und wenn ich da bin is mein rechner eh imma an

aber die bewegten sich glaub so in preisregionen ab 40eu
die VoIP telefone gibts wie die echten in schnurlos oda kabelgebunden, auch ab ca. 40eu. mein bruder(auch qdsl aber 1536) hat ein schnurloses: Siemens Gigaset C450 IP. er sagt das hat knapp 70eu gekostet, und sprachqualität ist super und geht super das ding.

achso dann meinte mein bruder noch zu den VoIP telefonen:
auf jedenfall musste unbedingt drauf achten, das du keins mit USB erwischt... die muss man in nen computer einstöpseln und der computer muss dann logischerweise auch an sein. Das ist der letzte schnulli, die ersetzen also quasi nur die Software und das Headset, rausgeworfenes Geld.
joar ansonsten bei den preisen gibts folgende auswahlmöglichkeiten: einmal die festnetzflatrate für 10eu aufpreis. oder aber wahl zwischen minutentarif mit günstigeren verbindungspreisen/minute und die andere möglichkeit ist sekundengenaue abrechnung mit ein wenig höherern verbindungspreisen/minute und 15freiminuten in der hauptzeit und 15 in der nebenzeit. achso grundgebühr oda sowas fürs telefonieren gibts keine B) die genauen fakten stehen hier:
http://www.q-dsl-home.de/..... die gelten zumindest für mich, weiß ja nich ob sich das was geändert hat in den knapp 2 jahre, aber denke eher nich. achso und du könntest dann eine der 3 linken spalten wählen
achso ich telefonier ja über PC und hab da so ein programm namens phoner dafür. da is die sprachqualität nich so super, also bei skype zum vergleich is die viel besser. also wennde bissl mehr telefonierst empehl ich dir echt VoIP-telefon/adapter
am schluss muss ich noch sagen QSC support ist super.
hoffe ich konnte dir ersma weiterhelfen
