Author Topic: Günstiger DSL Anbieter in DD  (Read 5467 times)

Dr.Octagon

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Günstiger DSL Anbieter in DD
« on: July 27, 2006, 07:35:25 pm »
Hi Leute,
ziehe nächsten Monat nach Dresden und möchte bzw. kann keine halbe Stunde ohne das heiss geliebte Internet verbringen und möchte daher schon mal den Grundstein legen..
würde nun gerne wissen welches der günstigste Internetanbieter bei euch ist?

Trääcks

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 213
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Günstiger DSL Anbieter in DD
« Reply #1 on: July 27, 2006, 08:28:06 pm »
uninetz ;)
Etikette tötet
Stell dir vor es sind Prüfungen und keiner geht hin

Kessel

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2084
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de
Günstiger DSL Anbieter in DD
« Reply #2 on: July 27, 2006, 08:35:57 pm »
Quote
Originally posted by Trääcks@27.7.2006 - 20:28
uninetz ;)
Genau und ansonsten würd ich aufpassen das du nicht in ne Glasfaserregion ziehst, weil sonst könntest du mit schnellem Internet Pech haben und naja so was ich bis jetzt gehört habe bist du mit nem Monat oder noch weniger vorher kümmern schon zu spät.
Aber ich wünsch dir viel Erfolg :D.

€ Dü könntest auch mal bei www.exmatrikulationsamt.de mal schaun. Dort wird auch über alles mögliche gelabert.
schöne Grüße,
Martin Keßler

Klick dich nicht weg!

Caschu

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 683
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Günstiger DSL Anbieter in DD
« Reply #3 on: July 27, 2006, 09:19:38 pm »
Ich würde Dir Kabel empfehlen, super Pings, schnelle Leitung und wenn du kein Telefon brauchst ist es günstiger. Ich surfe hier mit 9,6Mbit und 512KB Upload, davon träumen DSL user.....

lutz

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 312
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.lutzfassl.de
Günstiger DSL Anbieter in DD
« Reply #4 on: July 27, 2006, 10:35:02 pm »
hi du kannst ja vorher mit DSL check (z.B. von der T-com oda jedem andern anbieter) guggn dass du in ne wohnung ziehst, wo es DSL gibt. wenn ich von mir aus 700m zu ner freundin gehe is da auch schon kein DSL mehr. die haben dann auf das bürgernetz zurückgegrifft (is sone initiative die in bestimmten gebieten von dresden schnelles wlan inet für kleines geld anbietet, http://www.fbn-dd.de ) ich benutz QDSL-Home 2560 von qsc.de weil das geht auch ohne telefon und da spar ich mir die 16eu pro monat an die t-com. telefonieren kann man dabei über qsc VoIP. kostet 39eu im monat, bandbreiten kann man einma täglich zwischen 2000/500, 500/2000, 1500/1000 wechseln. keine beschränkungen. 50mb webspace ohne trafficbeschränkung, toplevel domain inkl. und das wichtigste für spieler: niedrige pingzeiten (Testsieger aus 10 Anbietern, Gamestar 07/2006 "DSL für Spieler"). gibts auch als kleine leitung mit insgesamt 1536 bandbreite für 29. es laufen dauernd aktionen wo man sich die einrichtungsgebühr spart. hoffe du hast nen kleinen einblick gekriegt  ;)

Dr.Octagon

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Günstiger DSL Anbieter in DD
« Reply #5 on: July 28, 2006, 12:04:00 pm »
Hi Lutz, Q-DSL home war ein sehr guter Tip. Bin jetzt noch etwas neugirieg, was die IPfonie angeht. Wie sind deine Erfahrungswerte? Nimmt die akustische Qualität im Gegensatz zum konventionellen Telefonieren ab? Gibt es sonst irgendwelche Störungen oder Einwahlprobleme? Wäre mal interessant zu Wissen, da es ja noch relativ neue und evt. nicht ausgereifte Technik ist.
Hast du den dazugehörigen Telefonadapter und weisst du wie teuer dieser ist?
Und nochmal eine letzte rhetorische Frage, man kann über die IPfonie nicht nur anrufen, sondern auch angerufen werden,ja?

lutz

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 312
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.lutzfassl.de
Günstiger DSL Anbieter in DD
« Reply #6 on: July 28, 2006, 01:13:47 pm »
hallo. ich telefoniere weil ich so wenig telefoniere über mein mikro und lautsprecher/kopfhörer. dann kann man aber natürlich auch nur angerufen werden, wenn der rechner an is.

die andere variante ist sich einen router anzuschaffen (weil qsc stellt nur das modem) und dann hat man 2 möglichkeiten. PS: ich hab mir vor 2 wochen bei ebay den DI-604 router von D-link geholt. der hat 18eu inkl. versand gekostet und läuft super :)

wenn man dann einen router hat, dann kann man in einen netzwerk port (am router oder am externen switch) ein VoIP telefon einstecken. und dann ist man immer erreichbar und das ding läuft wie ein ganz normales telefon. konfigurieren tut man das einfach über den internet explorer durchs netzwerk wie einen normalen router. die andere möglichkeit ist sich einen VoIP-adapter oder auch SIP-adapter zu kaufen. den steckt man ebenfalls in einen netzwerkport und daran kann man dann herkömmliche telefone betreiben, also keine extra VoIP telefone.

so einen VoIP adapter hat ich auchmal, aber der ging nich richtig weil ich da noch kein router hatte und eigentlich reicht mir das über PC weil wie gesagt telefonier kaum und wenn ich da bin is mein rechner eh imma an :) aber die bewegten sich glaub so in preisregionen ab 40eu

die VoIP telefone gibts wie die echten in schnurlos oda kabelgebunden, auch ab ca. 40eu. mein bruder(auch qdsl aber 1536) hat ein schnurloses: Siemens Gigaset C450 IP. er sagt das hat knapp 70eu gekostet, und sprachqualität ist super und geht super das ding.

achso dann meinte mein bruder noch zu den VoIP telefonen:
Quote
auf jedenfall musste unbedingt drauf achten, das du keins mit USB erwischt... die muss man in nen computer einstöpseln und der computer muss dann logischerweise auch an sein. Das ist der letzte schnulli, die ersetzen also quasi nur die Software und das Headset, rausgeworfenes Geld.

joar ansonsten bei den preisen gibts folgende auswahlmöglichkeiten: einmal die festnetzflatrate für 10eu aufpreis. oder aber wahl zwischen minutentarif mit günstigeren verbindungspreisen/minute und die andere möglichkeit ist sekundengenaue abrechnung mit ein wenig höherern verbindungspreisen/minute und 15freiminuten in der hauptzeit und 15 in der nebenzeit. achso grundgebühr oda sowas fürs telefonieren gibts keine  B)  die genauen fakten stehen hier: http://www.q-dsl-home.de/..... die gelten zumindest für mich, weiß ja nich ob sich das was geändert hat in den knapp 2 jahre, aber denke eher nich. achso und du könntest dann eine der 3 linken spalten wählen

achso ich telefonier ja über PC und hab da so ein programm namens phoner dafür. da is die sprachqualität nich so super, also bei skype zum vergleich is die viel besser. also wennde bissl mehr telefonierst empehl ich dir echt VoIP-telefon/adapter

am schluss muss ich noch sagen QSC support ist super.


hoffe ich konnte dir ersma weiterhelfen :)

krische

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Günstiger DSL Anbieter in DD
« Reply #7 on: July 28, 2006, 06:34:40 pm »
Quote
Originally posted by Caschu@27.7.2006 - 20:19
Ich würde Dir Kabel empfehlen, super Pings, schnelle Leitung und wenn du kein Telefon brauchst ist es günstiger. Ich surfe hier mit 9,6Mbit und 512KB Upload, davon träumen DSL user.....
pah! ohne dass ich mich dadurch angegriffen fühle, aber ich hatte ne zeit lang internet über kabel. und ich kann nur davon abraten, weil

erstens:
viele ports einfach mal durch die lokalen anbieter gesperrt sind, d.h. p2p-software kannste ziemlich knicken (is zwar möglich aber nur mit langsamen übertragungsraten)

zweitens:
hatte ich übelste probleme mit voip. aufgrund des hohen downloads, hatte sich bei den einschlägigen anbietern ebenfalls n relativ hoher upload eingestellt, den die leitung einfach mal nicht gebracht hat.

naja nu hab ich dsl und kann das aber nicht mehr beurteilen, da ich n telefon-flat mitbestellt hab.
hin und wieder stellen telekom und co. auch mal auktionen bei ebay ein, bei denen man sondertarife ersteigern kann (hat n guter freund von mir jedenfalls so gemacht).
ansonsten rechne ich damit, dass arcor, telekom und all die anderen gegen jahresende wieder zeitliche begrenzte sondertarife auf den markt werfen. vielleicht schaust du dann mal dort vorbei.

und die sache mit den glasfaserleitungen wird sich bestimmt auch demnächst erledigen, da ja meines wissens dsl2 über diese leitungen laufen soll bzw. anderswo schon läuft (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)

um noch mal auf den traum aller dsl user zurück zu kommen: tssssss, 512 kb upload, bremst selbst beim normalen surfen deine internetleitung!  :P

lutz

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 312
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.lutzfassl.de
Günstiger DSL Anbieter in DD
« Reply #8 on: July 28, 2006, 07:49:02 pm »
Quote
Originally posted by krische@28.7.2006 - 18:34
und die sache mit den glasfaserleitungen wird sich bestimmt auch demnächst erledigen, da ja meines wissens dsl2 über diese leitungen laufen soll bzw. anderswo schon läuft (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)

um noch mal auf den traum aller dsl user zurück zu kommen: tssssss, 512 kb upload, bremst selbst beim normalen surfen deine internetleitung!  :P
die letzte bemerkung verstehe ich nich, aber egal

zu VDSL: nachdem was ich gelesen habe, kann von "demnächst" (zumindest für den heimanwender) keine rede sein. die t-com entwickelt diese technologie und treibt sie voran und sie hat ernsthafte und ich denkemal auch gerechtfertigte bedenken, dass ihr die sache aufgrund von kartell- bzw. monopolangelegenheiten aus der hand gerissen wird, sobald sie läuft (so wie mit dem DSL damals, und den Tankstellen, usw. usw.). deswegen stagniert die sache erstmal. und ich meine auch gelesen zu haben, dass an den bestehenden glasfasernetzten noch einiges getan werden muss, um VDSL darauf lauffähig zu machen....

Mr.X

  • Guest
Günstiger DSL Anbieter in DD
« Reply #9 on: August 08, 2006, 01:55:10 am »
also ich bin bei arcor bleche jeden monat 45 euro kann dafür so viel surfen und ins festnetz telefonieren wie de willst... Ivh surf mit 100MBs und 2048kb upload is eigentlich ganz okay find ich der tarif

somebody

  • Newbie
  • *
  • Posts: 43
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Günstiger DSL Anbieter in DD
« Reply #10 on: August 15, 2006, 04:52:25 pm »
@mr.x  

hm..da haste dich wohl n bissel vertan......  mit 100mbit surfen.....das kannste höchstens in deinem lan aber nicht im inet (oder haste n atm anschluss für ?10000€?)

und upload 2 mbit.....gibts bei arcor eigentlich auch nicht......

wie kommst du auf diese zahlen? ^^
Wissen ist Macht!
Weiß nix, (M)macht nix!