Author Topic: [FT 06] Fragenkatalog beantwortet  (Read 11511 times)

grabestau

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[FT 06] Fragenkatalog beantwortet
« Reply #15 on: July 22, 2006, 11:23:41 pm »
Hat zufällig jemand diese skizze vervollständigt?

leider war ich bei dieser vorlesung verhindert :sleeping:

Inspiron

  • Guest
[FT 06] Fragenkatalog beantwortet
« Reply #16 on: July 22, 2006, 11:33:34 pm »
links: a Index p
oben: f
rechts unten: b
mitte: h
Winkel: Kappa Index r

Turkmembaschi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[FT 06] Fragenkatalog beantwortet
« Reply #17 on: July 24, 2006, 03:47:31 pm »
Quote
Originally posted by ickeselbst@21.7.2006 - 9:32
hi,
stell hier mal die beantworteten fragen von nem kumpel rein, bei beschwerden bitte an ihn wenden...
mfg icke
Schande auf mein Haupt, hab grade einen doch recht groben Fehler in dem Fragenkatalog gefunden:
Gleich bei Aufgabe 3 steht bei :nuke: Merkmalen von Verfahren mit geom.best. Schneiden "negativer Spanwinkel" und bei geom.unbest. "positiver Spanwinkel". Ist natürlich falsch und muß genau andersrum :nuke: , sorry

Finds aber   lustig das das noch keiner gesehen hat, ich wollt nur noch sagen das ich die Antworten nur rasch zusammengeschmissen hab und da echt Fehler sein können, also seid bitte kritisch und schreibt wenn ihr noch mehr Fehler findet!

darkangel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 13
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[FT 06] Fragenkatalog beantwortet
« Reply #18 on: July 24, 2006, 04:04:23 pm »
OH。。scheiß FT! :nudelholz:
Hoffe wir können Freunden sein!

Michael

  • Guest
[FT 06] Fragenkatalog beantwortet
« Reply #19 on: July 24, 2006, 05:08:22 pm »
Quote
Originally posted by Turkmembaschi@21.7.2006 - 22:20
mehr geht nicht, ohne dass man wenigstens die umdrehungszahl und kc bekommt (mit n kann mann dann vc ausrechnen und der Einfluß von vf ist laut Skript "sehr klein")

Wenn ich nur was übersehen habe, bitte posten!
Na besten Dank... dachte man muss alles ausrechnen und hatte keinen Plan wo ich die Größen herkriegen soll aber wenn du das genauso hast, bin ich beruhigt... :D
;)

Turkmembaschi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[FT 06] Fragenkatalog beantwortet
« Reply #20 on: July 24, 2006, 09:37:44 pm »
man braucht übrigens zum rechnen nur n, weil vf=f*n und f haben wir ja davor ermittelt.

nochmal zum Fragenkatalog:


10.Welche Voraussetzung muss beim Räumen eines Innenprofils erfüllt sein und welcher
besonderen werkstückseitigen Einschränkung unterliegt dabei das Verfahren Räumen ?
???
(>keine Hinterschnitte im Loch)
> nur für durchgehende Profile!!!

korrigiere ich mal, zusätzlich (und hauptsächlich) wird beim Innenräumen eine Vorbohrung, also ein bereits vorhandenes Loch benötigt

darkangel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 13
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[FT 06] Fragenkatalog beantwortet
« Reply #21 on: July 25, 2006, 10:45:28 am »
Quote
Originally posted by Turkmembaschi@24.7.2006 - 20:37
man braucht übrigens zum rechnen nur n, weil vf=f*n und f haben wir ja davor ermittelt.

nochmal zum Fragenkatalog:


10.Welche Voraussetzung muss beim Räumen eines Innenprofils erfüllt sein und welcher
besonderen werkstückseitigen Einschränkung unterliegt dabei das Verfahren Räumen ?
???
(>keine Hinterschnitte im Loch)
> nur für durchgehende Profile!!!

korrigiere ich mal, zusätzlich (und hauptsächlich) wird beim Innenräumen eine Vorbohrung, also ein bereits vorhandenes Loch benötigt
oder Räumnadel zum Herstellen von Innenprofel?
Hoffe wir können Freunden sein!

Turkmembaschi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[FT 06] Fragenkatalog beantwortet
« Reply #22 on: July 25, 2006, 11:12:56 am »
Quote
Originally posted by darkangel@25.7.2006 - 9:45

oder Räumnadel zum Herstellen von Innenprofei?
die brauchen doch auch ne vorbohrung, oder irr ich mich da?

darkangel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 13
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[FT 06] Fragenkatalog beantwortet
« Reply #23 on: July 25, 2006, 11:22:16 am »
Quote
Originally posted by Turkmembaschi+25.7.2006 - 10:12-->
QUOTE (Turkmembaschi @ 25.7.2006 - 10:12)
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
<' + '/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t