Author Topic: Beleg Wärmeübertrager  (Read 2890 times)

FREI

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 85
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Beleg Wärmeübertrager
« on: August 22, 2013, 12:02:38 am »
Lange bin ich schon dabei im Fernstudium - jetzt hänge ich seit einiger Zeit an einer Hürde fest...
Für den Fachbeleg WÜ ist eine CAD-Zeichnung z.B. von einem berechneten ND-Vorwärmer zu zeichnen. Da ich aber beruflich nicht im MB tätig bin und nur geringe Vorkenntnisse (SolidWorks vom Grundstudium) hab, tu ich mich mit der 2D-ACAD-Zeichnung äußerst schwer. Gibt es irgendjemanden, der mir da evtl. helfen könnte oder ein simpleres Freeware-Programm empfehlen kann??? Vorgabe für ein bestimmtes Programm gibt's glaub ich keine. Hab grad gar keinen Plan, wie ich mir insbesondere die Bedienung für komplexe Zeichenaktionen selbst beibringen soll, Youtube ist auch äußerst rar.... Finde es schade, dass da in dem Fernstudium gewisse Sachen vorrausgesetzt werden, die man nicht wirklich beigebracht bekommt. Selbst wenn ich mir das noch mühsam erarbeite geht der Lerneffekt gegen 0, da ich ACAD auf absehbare Zeit nicht brauche und in 3 Jahren wieder vergessen habe. Kann ich den Beleg auch mit Handzeichnung oder komplett ohne abgeben???

Gruss, Frank
Die Kausalität des Fernstudiums liegt in sich selbst.

Annotator

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 110
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Beleg Wärmeübertrager
« Reply #1 on: August 22, 2013, 12:24:10 pm »
Besorg dir SolidWorks über die TUD und dann ein Buch, das ein Beispiel von vorne bis hinten durchkonstruiert.
Ich hab grade den Ansprechpartner für SolidWorks nicht parat, aber etwas googeln oder ein netter Mitstudent hilft dir sicher weiter. Ich denke mehr als Basics wirst du nicht brauchen und die solltest du damit ziemlich bald drauf haben.
 
 
PS: Habs doch noch gefunden --> http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/services/sdk2012_html

TopGun

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 354
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Beleg Wärmeübertrager
« Reply #2 on: August 23, 2013, 11:10:37 pm »
Solid Works bekommst Du an der Uni und es ist auch nicht schwer zu lernen.
Bevor Du eine Zeichnung erstellst, musst Du Dir ein 3D-Modell von Deinem Vorwärmer konstruieren. Das ist die Basis. Dann kannst Du daraus die Zeichnungen ableiten. Ansichten, Schnitte und Detailansichten sind dann sehr schnell erstellt und bemaßt.