Author Topic: Podiumsdiskussion mit Gesandten Chinesische Botschaft und Prof. Patzelt  (Read 2212 times)

Polrimbacar

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 697
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
...
Quote
Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchte ich Sie  und die Studenten der Fakultät Maschinenwesen zu einer einmaligen  Podiumsdiskussion am kommenden Montag an der TU Dresden einladen,  organisiert von der Juso Hochschulgruppe in Zusammenarbeit mit dem  Arbeitskreis Internationale Politik & Europa.


"Die Ära Xi in China - Was die Welt von der neuen Supermacht erwarten sollte"

mit unseren Gästen     Herr Li Nianping, Gesandter der Chinesischen Botschaft Berlin
                     Prof. Werner Patzelt, Lehrstuhl für Politische Systeme und Systemvergleich, TU Dresden



Montag, 17. Dezember 19:00, von-Gerber-Bau Hörsaal 37 (Ger 37)


Anlässlich  des 'Wachwechsels' im ständigen Ausschuss des Zentralkomitees der KPC,  wird weltweit zu Recht die Frage gestellt, welche Politik man vom neuen  starken Mann Pekings in den kommenden 10 Jahren erwarten darf. Wir  werden uns über die Wahlmechanismen und Parteifraktionen im Hintergrund  unterhalten, genauso wie über die enormen innenpolitischen  Herausforderungen - von Ressourcenengpässen über Menschenrechte bis hin  zum Aufbau des größten Sozialsystems der Welt. Zum Abschluss sollen  chinesische Positionen in der Region Ostasien, sowie bei internationalen  Konflikten wie Syrien, Iran oder Nordkorea, angeschnitten werden.


Im Anschluss werden Fragen des Publikums beantwortet.


Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen und erwarten eine äußerst spannende Diskussion noch kurz vor Weihnachten!


Mit freundlichen Grüßen,


Fabian Wendt
Vorsitzender AK Internationale Politik & Europa
Jusos Dresden
[align=left]Arne Pospiech


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
[/align]