Author Topic: Berechung der Modulnote „Fertigung und Gestaltung“  (Read 3459 times)

NinjaWalross

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 161
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Berechung der Modulnote „Fertigung und Gestaltung“
« on: December 15, 2011, 05:41:37 pm »
Hey Leute,
ich hab in einem Thread die untenstehende Formel für die Berechnung der Modulnote gefunden.
Allerdings würde mir mit der Formel und meinen Noten in TD und Gestaltung sogar eine 5 in FT reichen, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.
In der DPO und auf der Seite vom Prüfungsamt hab ich auch nichts hilfreiches zur Berechnung gefunden.
Vielleicht kann einer von euch Licht ins Dunkel bringen bzw. mir sagen, ob die Formel doch stimmt.
Vielen Dank.

Quote
Für das Modul können 14 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote (F)
 berechnet sich aus der Klausurnote K1 in Technischer Darstellung, der Klausurnote
 K2 in Gestaltungslehre, der Klausurnote K3 in Fertigungstechnik und der Praktikumsnote
 Pr in Fertigungstechnik nach der Formel
 F = (3 K1 + 4 K2 + 24/5 K3 + 6/5 Pr)/13
 Die Leistungspunkte werden erst dann vergeben, wenn die Klausurarbeiten in TD
 und GL jeweils bestanden sind (gem. §11 Abs. 2 DPO).        

Jule

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 874
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Berechung der Modulnote „Fertigung und Gestaltung“
« Reply #1 on: December 15, 2011, 06:01:45 pm »
Ist schon richtig so. Mit einer 5 in TD und/oder GL gibt's keine Modulnote (siehe letzter Satz). Du kannst nur in FT durchfallen und das Modul bei entsprechenden Noten in TD und GL trotzdem bestehen.

Man muss nicht jede einzelne Prüfung bestehen, um seine Module zu schaffen. Und das ist bei jedem Studiengang so. Was genau macht Probleme, dies zu verstehen ? ;)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.]

NinjaWalross

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 161
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Berechung der Modulnote „Fertigung und Gestaltung“
« Reply #2 on: December 15, 2011, 07:30:12 pm »
Das war mir schon alles klar (:
Ich fands nur komisch, dass ich mit ner 3 in TD und ner 2,7 in GL ne 5 in FT ausgleichen kann. So gut fand ich die Noten nämlich nicht...

Wobei mir grad einfällt, dass in Info ja auch ne 3 zum Ausgleichen gereicht hat. ^^

Aber vielen Dank nochmal für die Bestätigung.

Jule

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 874
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Berechung der Modulnote „Fertigung und Gestaltung“
« Reply #3 on: December 15, 2011, 08:16:40 pm »
Die Wichtung der Noten richtet sich in den meisten Fällen direkt nach den SWS. So reicht eine 3,0 in Info I um eine 5,0 in Info II auszugleichen: jeweils 4 SWS, 50/50, Mittel aus 3 und 5 macht 4. So auch die Sache mit FT. Jo... Durchfallen wiegt mit dem Wert 5, also rein mathematisch, nicht mehr und nicht weniger ;):)

Verstehe, dass dir das komisch vorkommt. Gerade im Maschinenbau geht es ja oftmals ums Bestehen - "egal wie" und "hauptsache irgendwie". Klar, dass dir das besagte Modul nahezu geschenkt vorkommt. Aber es kann ja auch nicht jedes Fach MATHE sein ;):P

Unabhängig davon, eine 5 in FT ist (wenn man sich etwas bemüht und die Prüfung mitschreibt) wirklich schwer machbar...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.]

NinjaWalross

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 161
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Berechung der Modulnote „Fertigung und Gestaltung“
« Reply #4 on: December 15, 2011, 09:38:37 pm »
Dass die FT Klausur machbar ist hab ich auch schon desöfteren gelesen aber ne 5 ist auch nicht ganz men Ziel (:

Amazingaloha

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Berechung der Modulnote „Fertigung und Gestaltung“
« Reply #5 on: December 16, 2011, 08:46:42 pm »
Wenn ich das also richtig verstehe, kann ich das modul auch bestehen, wenn ich die Klausur in Fertigungstechnik nicht bestehe oder auch nicht zu ihr zugelassen bin?

Black Dragon

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2074
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Berechung der Modulnote „Fertigung und Gestaltung“
« Reply #6 on: December 16, 2011, 10:21:53 pm »
Zum Durchfallen/nich bestehen brauchst du die Zulassung.
It’s not that I’m not a “morning person”. I love mornings.
I’m just not a “waking up person”.