Author Topic: Spiel/Übermaß berechnen  (Read 48078 times)

Noone

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Spiel/Übermaß berechnen
« on: February 12, 2006, 06:43:55 pm »
Wie geht das? Ich habe 2 verschiedene Varianten gefunden:

1. Variante:
Höchstspiel = (Höchstspiel der Bohrung) - (Mindestmaß der Welle)
Mindestspiel = (Mindestmaß der Bohrung) - (Höchstmaß der Welle)
Höchstübermaß = (Höchstmaß der Welle) - (Mindestmaß der Bohrung)
Mindestübermaß = (Mindestmaß der Wlle) - (Höchstmaß der Bohrung)

2. Variante:
Höchstspiel = (Höchstspiel der Bohrung) - (Mindestmaß der Welle)
Mindestspiel = (Mindestmaß der Bohrung) - (Höchstmaß der Welle)
Höchstübermaß = (Mindestmaß der Bohrung) - (Höchstmaß der Welle)
Mindestübermaß = (Höchstmaß der Bohrung) - (Mindestmaß der Wlle)


was ist nun richtig, kann Spiel/Übermaß negativ sein oder ist nur der Betrag wichtig?

Inspiron

  • Guest
Spiel/Übermaß berechnen
« Reply #1 on: February 12, 2006, 07:58:18 pm »
Im Hoischen steht:

Höchstübermaß ist die negative Differenz zwischen Mindestmaß der Bohrung und Höchstmaß der Welle (bei Übermaß- und Übergangspassungen). Mindesübermaß ist die negative Differenz zwischen Höchstmaß der Bohrung und Mindestmaß der Welle.

Noone

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Spiel/Übermaß berechnen
« Reply #2 on: February 12, 2006, 10:37:15 pm »
Dann ist das, hier steht falsch.

Danke, dann waren die Angaben aus der Vorlesung doch richtig.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist Höchst-/Mindestspiel nur bei Spielpassungen und Übergangspassungen sinnvoll,  und Höchst-/Mindestübermass bei Übermaß- und Übergangspassungen, stimmt das?

OA_Toaster

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Spiel/Übermaß berechnen
« Reply #3 on: April 07, 2009, 12:30:23 pm »
Bin zwar kein Maschbauer mehr, hab aber dennoch ne Frage zum Thema:

Hab eine Presspassung mit 100H7 / 100u6

Kleinst- und Höchstübermaß sind gesucht. Das wären im konkreten Fall

Kleinstübermaß: -(35-124)=89
Höchstübermaß: -(0-146)=146

Richtig wären aber die negativen Werte davon. Wieso?
Gruß, der Oli.
Nick bei CS1.6+CSS: OA_Toaster
auf Funservern: kleine grüne wasserwaage

Bloah

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 140
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Spiel/Übermaß berechnen
« Reply #4 on: April 07, 2009, 04:56:48 pm »
weil du das minus davor weglassen musst. und das mein ich jetzt nicht nur um dich zu verarschen, sondern weil es wirklich so berechnet wird

Mindestübermaß: Uu=Go,B-Gu,W
Höchstübermaß: Uo=Gb,B-Go,W

Jenny146

  • Guest
Spiel/Übermaß berechnen
« Reply #5 on: August 03, 2011, 07:24:02 pm »
Hallo, ich würd gern mal wissen was ihr als Lösung bei der einen Übungsaufgabe im Skript Seite 6-35 (stichpunkt 3.2.3 Toleranzketten) für das z raus habt.

Ich bin auf 24mm mit oberer Toleranz von +0,3 und unterer Toleranz von +0,045mm gekommen. Was habt ihr so raus? Bei Abweichungen, bitte Rechnung mit erklären.

Bratislav_Metulski

  • Newbie
  • *
  • Posts: 25
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Spiel/Übermaß berechnen
« Reply #6 on: August 04, 2011, 05:28:51 pm »
Das müsste soweit richtig sein, ich komm aufs gleiche Ergebnis :)
\"...puh is das anstrengend, wär ich mal lieber Schlagersänger geworden\"

Jenny146

  • Guest
Spiel/Übermaß berechnen
« Reply #7 on: August 04, 2011, 07:52:19 pm »
Supi ;-)