Author Topic: Testat Prof. Eppler 02/2008  (Read 2769 times)

ronmen

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 164
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.dirtanddust.de
Testat Prof. Eppler 02/2008
« on: March 04, 2009, 10:23:35 am »
hallo,

habe zu folgendem testat, folgende fragen:

http://www.math.tu-dresden.de/~epple...estat-MW_L.pdf




4c

INTEGRAL von -a quadrat bis 0  1/ a mal vierte Wurzel aus x quadrat dx
beim einsetzen kommt man kurz vorm ende auf wurzel -a quadrat - was soll man bitte schoen mit dem minus in der wurzel ?:laugh: ? ich werd nicht schlauer.

desweiteren finde ich keinen lsg ansatz fuer 1a und 1c

waere ueber hilfe sehr verbunden :-)

vg

ronmen

ASW28-18

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 258
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Testat Prof. Eppler 02/2008
« Reply #1 on: March 04, 2009, 10:37:47 am »
Vielleicht hilfts... ich versuch mich auch mal am Rest ;-)

ronmen

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 164
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.dirtanddust.de
Testat Prof. Eppler 02/2008
« Reply #2 on: March 05, 2009, 10:54:02 pm »
Quote from: ASW28-18
Vielleicht hilfts... ich versuch mich auch mal am Rest ;-)

danke fuer deine bemuehungen.
dennoch ist sowohl aufg 1a und 4c fuer mich unbegreiflich:

- wie kommt man von I alpha - i alpha I auf wurzel alpha + alpha quadrat

- 4c: beim einsetzen nach dem integrieren hast du dich doch auch um das minus der unteren grenze drumherumgeschummelt :laugh: - muss das nicht unter die wurzel ???

vg und danke

ronmen