Author Topic: Studenten-Dozentenverhältnis  (Read 3385 times)

freddi_fetzer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Studenten-Dozentenverhältnis
« on: February 05, 2009, 11:56:53 am »
Hallo Leute!
 
Aus gegebenen Anlass möchte ich heute die Frage in die Runde werfen, ob ihr mit mit dem Verhältnis zu euren Lehrpersonen zufrieden seid. Meiner persönlichen Erfahrung nach, bemühen sich fast alle Lehrpersonen um ein angenehmes Arbeitsklima.
Allerdings habe ich auch Erfahrungen gemacht, bei denen Lehrpersonen jegliche Höflichkeit und gegenseitige Achtung vermissen lassen. Dies betrifft ein Praktikum, das von fast allen teilnehmenden Studenten als äußerst unangenehm empfunden wird. Die Praktikumsleiterin setzt einzelne Studenten gezielt unter Druck, oder stellt diese auf wirklich gemeine Art und Weise bloß. Wer der Ansicht ist, dass ein Praktikum das Ziel verfolgt die Kenntnisse aus Übungen und Vorlesungen zu vertiefen, und zu diesem Zweck Fragen an die Praktikumsleiterin stellt, wird mit herablassenden Kommentaren belegt und mit schlechten Noten bestraft. Auch latenter Rassismus ("Gibt es in Vietnam keine Gymnasien?") scheint für diese Lehrperson salonfähig zu sein. Meine Erfahrungen mit dieser Lehrperson decken sich weitestgehend mit den Erfahrungen älterer Semester und selbst gestandene Ingenieure wissen von Frechheiten dieser Frau zu berichten.
 
Der Versuch eine Komilitonin, dieses Problem zur Sprache zu bringen, wurde abgewürgt. Eine formelle Beschwerde über den Fachschaftsrat/Studentenrat/etc halte ich angesichts der Tatsache, dass sich spätere Begegnungen in Prüfungen mit der Person nicht umgehen lassen, für unklug....
 
Gott sei Dank ist der Großteil der Studenten und Lehrpersonen um einen vernünftigen Umgang miteinander bemüht.
 
Zum Kotzen, dass solche Leute Lehraufgaben übernehmen!

teh-ir

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 90
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Studenten-Dozentenverhältnis
« Reply #1 on: February 05, 2009, 08:16:36 pm »
A[xxx] gibts leider überall.
Würde es einfach mal nach der Prüfung angehen

EDIT DIGIT: Diverse Buchstaben entfernt. Hoffentlich ohne den Sinn unkenntlich zu machen.

DIGIT

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1136
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de/site_neu/kontakt/kontakt.php
Studenten-Dozentenverhältnis
« Reply #2 on: February 05, 2009, 08:42:29 pm »
Quote from: freddi_fetzer
....Eine formelle Beschwerde über den Fachschaftsrat/Studentenrat/etc halte ich angesichts der Tatsache, dass sich spätere Begegnungen in Prüfungen mit der Person nicht umgehen lassen, für unklug....
 

Also eines ist ganz klar!
(1) Es braucht niemand (!), niemand (!) einen Antrag auf Erstellung eines Antragsformulars zum Vorbringen eines Anliegens an den Fachschaftsrat.

Und schon gar kein Lungenröntgen und sonstiges Zeux!

Soll denn der Prof denn vom FSR eine Namensliste mit den Leuten bekommen, die sich beschwert haben?
Streng nach Vorbild der Telekom und der Deutschen Bahn?
Nein, sicher nicht!
Also  Fakten sammeln und melden und ohne Angst melden!!


(2) Persönlich finde ich es schade, insbesondere, wenn es sich nicht nur und Zufälligkeiten, sondern offensichtlich um  einen schwer zu kurierenden Fall handelt.
(Mir persönlich nicht bekannt).

(3) Qualität kostet nichts - und Teil der Qualität ist es, auch einen gewissen "Spaß-" respektive "Wohlfühl"-faktor im Praktikum an die Studenten rüberzubringen. Auch wenns manchmal nicht gelingt, aber das sichtbare Bemühen ist schon viel wert.

LG
DIGIT
lim->oo
Lange Nacht
der Wissenschaft!
Reimt sich nacht.
--
In Bierstube nachgedacht
Heureka! Drehmomentkraft!
Reimt sich immer noch naft.

freddi_fetzer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Studenten-Dozentenverhältnis
« Reply #3 on: February 06, 2009, 05:16:27 pm »
@ digit
wenn eine anonyme beschwerde möglich ist, dann würde ich das gern in anspruch nehmen. an wen habe ich mich zu wenden?

Mind Eraser

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 605
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Studenten-Dozentenverhältnis
« Reply #4 on: February 06, 2009, 06:57:29 pm »
du formulierst eine ordentliche beschwerde, und kommst am besten in unsere FSR-Sitzungen, zum Beispiel am 16.02. 18.00 Uhr.  Wir werden dann deinen Einspruch weiterrteichen.
[align=center]
Quote
Free-cutting, the only way to do it.
Ich spreche immernoch in der alten Rechtschreibung!!!!

Quote
Wenn die Welt erst ehrlich genug sein wird, um Kinder vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird von ihr was zu hoffen sein.
Arthur Schopenhauer
[/align]
 
[align=center] Andreas Lehmann
[/align]
[align=center] ehemaliges FSR-Mitglied, Moderator
[/align]
 
[align=center]
[/align]

nyphis

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1722
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de
Studenten-Dozentenverhältnis
« Reply #5 on: February 07, 2009, 10:16:17 am »
wenn Du zur FSR-Sitzung kommst solltest Du am besten mal einen Zettel fertig machen, wo das wichtigste draufsteht ...

- Fach
- Semester (planmäßig)
- zuständiger Prof.
- Praktikumsleiter
- welches Praktikum (Zeit/Ort)
- konkrete Beschwerdepunkte (was war nicht in Ordnung)


ich denke mal, dass Dein Name in der Beschwerde des FSR nicht auftauchen wird (sondern à la "von mehereren Studenten haben wir gehört") ...


an alle ...
gibt's noch andere Studenten, die die selbe Erfahrung machen durften?! es is immer gut, wenn man mehr als einen Beschwerdeführer vorweisen kann ...
schöne Grüße,
Martin Heinze[INDENT][align=left]Eine Frau sagt mehr als tausend Worte ...
[/align]
 
[/INDENT]

freddi_fetzer

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Studenten-Dozentenverhältnis
« Reply #6 on: February 07, 2009, 08:41:01 pm »
ok, danke für eure hilfsbereitschaft soweit. ich melde mich.