Hallo Anna,
also in Sachen E-Mail-Verteiler kannst du mir hier über das Forum eine E-Mail oder eine PM oder eine Message über einen der IM-Dienste schreiben. Alles Nötige steht....
<--- ... da. Ich trage dich dann in die Liste ein und schick dir die aktuelle.
Für das Praktikum nächstes mal solltest du dich mit dem Thema 'Drehen' vertraut machen. Alles nötige steht im StB Zerspan- und Abtragtechnik I. Bitte unbedingt an die rote Praktikumsanleitung denken. Die müssen wir mitbringen. Soweit ich verstanden habe, wird das Praktikum diesmal eher ein theoretisches werden.
In Technischer Mechanik kamen wir bis zu den Momenten. Also nicht so viel weiter. Wir haben aber auch ne Hausnummer bekommen, bis wohin wir vorbereiten sollen. Nur leider ist es mir entfallen. :happy: TIPPO!!!

In Mathe gings bis Lineare Gleichungssysteme, Lösbarkeitskriterien und Eigenwertaufgaben. Wenn du zur nächsten Konsu vorbereiten willst, mach dich in Vektorgeometrie fit. Das ist das nächste mal Thema.
Was Informatik angeht: du solltest dich möglichst schnell im OPAL anmelden.
Klick mich! Dort dann 'Lernressourcen -> Suche -> Kurs: Informatik, Verantwortlicher: Steger' und in diesem Kurs in die Gruppe Fern2008 eintragen. Wenn das alles geklappt hat, solltest du die Übungen 3-6 durcharbeiten und du bist up to date.
Technische Darstellungslehre war ne Herausforderung. Steht aber auch alles im Studienbrief. Wenn ich mich recht erinnere, waren wir bis zur Schnittbedingung gekommen, sprich: Welche Bedingungen müssen in der Projektionsskizze erfüllt sein, damit sich zwei Geraden schneiden. Da hast du keinen wirklichen Nachteil, denn ich denke, das muss sowieso noch fast jeder aufarbeiten. Ich glaube kaum, dass da nach 45min noch jemand wirklich folgen konnte.

So, ich denke, das war es ersteinmal. Wenn jemandem noch was einfällt, kann er mich ja ergänzen.
Gruß und häppy lörning ... Lars