Servus,
ich bin grad bei den Textilen Halbzeugen und finde in meinem Skript (und leider auch bei Google) nüschd zu manchen Definitionen die in alten Klausuren gefragt wurden.
Ich schreib hier einfach mal die Sachen auf:
1. Gewebedichte nach Walz (hab ich inzwischen im Internet gefunden)
2. Güteverhältnis tau, in Kett oder Schussrichtung
3. Grundbindungen der Gestricke (hab nur ne idee: Rechts, Links, Flottung, Henkel)
4. Atlasbindung 1/4 oder 1/7?
das waren erstmal die Sachen die mir einfallen, falls mir einfach nur ein Teil des Skriptes fehlt (ich habe mit der Downloadseite abgeglichen) in dem diese Teile erklärt werden, dann schickt mir doch das wo es drin steht.
Ansonsten hoffe ich Ihr könnt mir weiterhelfen.
servus