Author Topic: Prüfungsbedingungen  (Read 12737 times)

ShortyWB

  • Newbie
  • *
  • Posts: 49
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsbedingungen
« Reply #30 on: February 20, 2008, 04:41:10 pm »
Jaich meine einen Lösungsweg! Aber den scheint es nicht zu geben oder?

Tobs

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsbedingungen
« Reply #31 on: February 22, 2008, 06:47:26 pm »
Hab mal ne Frage zur Aufgabe 4.03 in der Klausurensammlung. Uns zwar soll man da in der Teilaufgabe c den Wärmestrom berechnen der beim verdampfen von Wasser zugeführt werden muss.
Ich hätte da einfach die Differenz aus h' und h" genommen und das mit dem Massestrom mutipliziert. Kommt aber leider was viel zu großes raus.
Außerdem gibts auf die Aufgabe 3 Punkte. Und das wäre etwas wenig für 3 Punkte.
Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.

Danke.

ciw-olé

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 125
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsbedingungen
« Reply #32 on: February 22, 2008, 06:54:04 pm »
ich hab eine frage zur Aufgabe 4.09 aus der klausurensammlung, teilaufgabe b):

Kommt es in der Wärmerückgewinnungsanlage zur Kondensation?
Woher weiß man, ab wann feuchte luft übersättigt ist und kondensiert? (außer phi>1)

MaBoTU

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 217
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfungsbedingungen
« Reply #33 on: February 22, 2008, 07:08:08 pm »
Ihr solltet vorher mal etwas gucken;) . Es gibt nämlich einen Thread zu den alten Klausuren unter Übungsaufgaben!