Author Topic: umweltschutz  (Read 4586 times)

tschack

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 128
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
umweltschutz
« on: October 05, 2007, 03:39:43 pm »
umweltschutz ist ja laut stundenplan gesetztes studiumgeneralefach was man am ende mit ner note abschließt.werden da am anfang listen rumgegeben oder läuft das ganz normal wie jedes andere fach auch ab? ich frage weil ich mit hoher wahrscheinlichkeit bei der ersten vorlesung nicht anwesend sein kann. ausserdem die 2. frage ob im 4. semester genauso wie im 3. ein studiumgeneralefach direkt mit dem studenplan vorgeschlagen wird...


danke

sandmann

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1549
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
umweltschutz
« Reply #1 on: October 05, 2007, 03:47:05 pm »
ich glaub bei umweltschutz kannst du dich einfach (als nicht-ciw'ler) im hisqis anmelden, da du das fach ja, wie bereits von dir erwähnt, machen musst.
bei den ciw'lern war das etwas anders, wir konnten uns da nich so einschreiben, haben es einfach bei der prüfung aufn zettel geschrieben. und das passte soweit.

beim nicht mehr angebotenen technikgeschichte gabs in der ersten/zweiten und vorletzten vorlesung listen, in die man sich eintragen musste. aber wie schon gesagt, gibts ja nich mehr

zur 2. frage.... keine ahnung
[align=center]
[/align]

tigerente

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 409
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
umweltschutz
« Reply #2 on: October 05, 2007, 04:15:25 pm »
Quote from: tschack
ausserdem die 2. frage ob im 4. semester genauso wie im 3. ein studiumgeneralefach direkt mit dem studenplan vorgeschlagen wird...
Bei uns gabs das nicht!
An der Stelle kann ich nur empfehlen, das SG auf jeden Fall im 3. Semester abzuschließen. Das 4. ist so schon voll genug, und wenn man evtl. noch irgendwelche Altlasten mitschleppt, wird es erst so richtig stressig... find ich jedenfalls!:cool:
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

tschack

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 128
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
umweltschutz
« Reply #3 on: October 05, 2007, 07:02:27 pm »
was heißt den abschließen? wenn ich das semester umweltschutz mache ist mein studium generale dann beendet oder brauch ich mehr?

sandmann

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1549
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
umweltschutz
« Reply #4 on: October 05, 2007, 07:05:12 pm »
du brauchst ein technisches und ein nichttechnisches fach, wobei umweltschutz aber schon festgelegt ist.

hier [Studium generale] Industriegeschichte und seine Alternativen findest du vllt noch ein paar anregungen zu vllt offenen fragen
[align=center]
[/align]

tschack

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 128
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
umweltschutz
« Reply #5 on: October 06, 2007, 03:12:58 pm »
danke soweit.ich hab noch ne frage die zwar nicht wirklich zu dem thema passt will aber net extra ne neue topic aufmachen.


mir gehts um englisch... ich muss mein 2. semester noch machen und mein kurs der für mich reserviert ist ist in der zeit wo bei mir fertigungstechnikpraktikum eingetragen ist. man kann ja 2 mal im semester bei englisch fehlen...meine frage ist ob das bei fertigungstechnik wie bei werkstofftechnik ist das wenn man zu nem termin gar net kann das man da ne ausweichgruppe bekommt...?? weil ich ungern mein englisch weiter aufschieben möchte und in die anderen kurse reinzukommen wird eher schwer..


das ganze hängt natürlich auch davon ab wieviele praktikas wir haben.viell kann da jemand aufschluss drüber geben....danke

Frauenpower

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 374
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
umweltschutz
« Reply #6 on: October 06, 2007, 03:52:19 pm »
bei einglisch kannst du ohne probleme 2 mal fehlen, beim dritten mal brauchst du eine bescheinigung von arzt, so weit ich weiß

tschack

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 128
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
umweltschutz
« Reply #7 on: October 07, 2007, 10:01:37 am »
ja das is mir klar... wie ist das generell:krieg ich probleme wenn ich mein 2. englisch semester im 4. semester mache? ich mein jetzt nicht zeitlich gesehen eher ob das auswirkungen auf prüfungsanmeldungen hat.genau das selbe für studium generale

bzw wieviele praktikas haben wir in fertigungstechnik?

sandmann

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1549
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
umweltschutz
« Reply #8 on: October 07, 2007, 10:20:52 am »
§ 25
Fachliche Voraussetzungen für die Diplom-Vorprüfung


Quote from: DPO IMMA ab 2006
§ 25
Fachliche Voraussetzungen für die Diplom-Vorprüfung
(1) Für die Diplom-Vorprüfung sind die folgenden Prüfungsvorleistungen erforderlich:
1. Mathematik (1. Semester) für die Modulprüfung Mathematik I (2. Semester)
2. Modul Technische Mechanik A (2. Semester) für die Modulprüfung Technische Mechanik
B (4. Semester)
3. Fertigungstechnik I (1. und 2. Semester) für die Prüfungsleistung Fertigungstechnik I (3.
Semester) im Modul Konstruktion und Fertigung
4. Wahlpflichtmodul Studium generale mit den Teilen Sozialwissenschaften (3. Semester),
Umweltschutz (3. Semester) und Fremdsprachen (2. Semester)

5. Grundpraktikum im Umfang von mindestens 6 Wochen (7 Leistungspunkte)

Art und Umfang der Prüfungsvorleistungen werden in den Modulbeschreibungen im Anhang zur Studienordnung geregelt. Für das Fernstudium gelten die in den speziellen Studienablaufplänen
des Fernstudiums festgelegten Zeiten.

(2) Die Nachweise sind bei der Anmeldung zu den betreffenden Modulprüfungen (Absatz 1 Nr. 1 bis 3) bzw. bei der Anmeldung zur letzten Modulprüfung der Diplom-Vorprüfung (Absatz 1, Nr. 4 und 5) vorzulegen.
sollte alles klären ;)
[align=center]
[/align]