Hallo,
hab hier grad ein Problem (:pinch:) beim Erstellen der Verteilungstabelle mit 2 Zufallsgrößen...
Wenn z.B. P(X=1)=0,5 und P(Y=2)=0,2, warum ist dann laut Lösung das Ergebnis P(X=1,Y=2)=0,14???
Ist es nicht eigentlich so, dass P(X=x)*P(Y=y) = P(X,Y)

Wäre ja dann 0,1!
Ich steh grad auf dem Schlauch, danke euch für eure Hilfe
Grüße