Author Topic: MathCAD  (Read 9648 times)

foo

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 805
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://c.port17.de/
MathCAD
« Reply #15 on: July 24, 2007, 09:48:38 pm »
ich weioß nicht, was du in 2 wochen alles für info lernen willst.
mach solidworks aufgaben!

der fragenteil ist einfach nur glück, so viel wie im script steht kannste nicht auswendiglernen.
mathcad sind 3 aufgabentypen (statik, kurvendiskussion, matrizen).
visual basic sind auch nur eine hand voll befehle, hast in ner stunde reingefetzt.
eof.

FREI

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 85
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
MathCAD
« Reply #16 on: July 24, 2007, 10:38:02 pm »
Also noch 'ne Ausbildung neben meinem Fernstudium und der Arbeit - das wird denn bissl fülle! ;)
Und nur zur Info: Die guten Noten im Grundstudium nutzen dir im Endeffekt überhaupt nix (falls du nicht Werkstudent etc. wirst). Die Diplom-Abschlussnote bildet sich hauptsächlich aus den Noten des Hauptstudiums und (ganz gewaltig) aus der Diplomarbeit.
Für Info reicht 1 Woche vollkommen aus: Skript nochmal durchlesen und die Übungsaufgaben aus dem Netz ("Module") durchgehen

Immerhin haben wir SEMESTERFERIEN !!!
Die Kausalität des Fernstudiums liegt in sich selbst.

freierfall

  • Guest
MathCAD
« Reply #17 on: July 25, 2007, 04:27:55 am »
Guten Morgen,

Lass ihm bitte seine Geschwindigkeit, denn z.B. bei Porsche kommt nur wer rein der auch gute Noten hat und richtig Lust oder gar verrückt auf Autos ist.

Eines hast du aber missverstanden. Er macht eine Ausbildung, d.h. er geht entweder arbetien oder in die Berufsschule. Bei mir wir eben diese wie Ferien.

Also wenn du ein bisschen Ahnung von Computern hast, dann ist der theoretische Fragenteil einfach nur logisch und machbar. Aber der Hammer ist im Grund wirklich Solidworks.