Author Topic: Serie 11 Aufgabe 1  (Read 10036 times)

DisceauxM

  • Newbie
  • *
  • Posts: 16
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Serie 11 Aufgabe 1
« Reply #15 on: February 21, 2007, 06:24:51 pm »
könntet ihr mal kurz beschreiben wie ihr die dritte aufgabe aus der klausuren sammlung gelöst habt? ich steh grad aufm schlauch....danke

tony

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Serie 11 Aufgabe 1
« Reply #16 on: February 21, 2007, 07:24:59 pm »
Könnte mal jemand die Klausur aus der Sammlung scannen und mir schicken, da ich meine nicht mehr finde. Danke schon mal, falls es jemand noch macht.

Mat

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Serie 11 Aufgabe 1
« Reply #17 on: February 21, 2007, 08:21:32 pm »
Quote from: ParaDogg

1.a) Umax= (2*Uk*R²)/r0



ich hab da durch r0² ...

amiboenni

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Serie 11 Aufgabe 1
« Reply #18 on: February 21, 2007, 09:56:40 pm »
is auch richtig mit ro² ...kleiner Geheimtip zum Schluss... guckt Euch nochmal Stoß von der Übungsklausur an... ich hab da so ne Vorahnung. :happy:

ParaDogg

  • Newbie
  • *
  • Posts: 35
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Serie 11 Aufgabe 1
« Reply #19 on: February 21, 2007, 10:48:18 pm »
Quote from: Mat
ich hab da durch r0² ...


Ja is r0² hatte ich falsch abgetippt.

Quote
könntet ihr mal kurz beschreiben wie ihr die dritte aufgabe aus der klausuren sammlung gelöst habt? ich steh grad aufm schlauch....danke


q=Volumenstrom/A

BGL 1->2 (Wasseroberfläche bis Ausfluss)
da drin q ersetzen
Strömung laminar --> lambda=64v/q*d (v is ein  nü oder wie das heißt)
einsetzen fertig

Ich hoffe es hat dir noch was geholfen!
Viel erfolg allen morgen

amiboenni

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Serie 11 Aufgabe 1
« Reply #20 on: February 21, 2007, 11:29:20 pm »
nene, so einfach ist die Lösung ni, es wird ne Gleichung 4ten Grades... ist zwar nur einsetzten aber am Ende irgendwas mit d hoch 4...