Originally posted by KCalive@3.4. 2005 - 18:17
jo, werd am start sein. am anfang is noch so schön einfach ;-)
Ob der Anfang wirklich so leicht ist, wird man erst nachher beurteilen können.
Ich denke aber, dass es gut ist, wenn man gleich "mitschwimmt", weil sonst am Ende wieder die Luft knapp werden könnte.
Übrigens gibt es im Netz die Musterlösungen für alle Übungsaufgaben, so dass man sich die Übungsbesuche u.U. "schenken" kann, wenn man regelmäßig das Übungsprogramm im eigenen Kämmerchen selbst "klausurgemäß" abspult. Das ist in jedem Fall die beste Prüfungsvorbereitung. Man kann ja notfalls den "Rückenwind" (Musterlösung) nutzen, um über eventuelle Klippen zu kommen.
Die Musterlösungen von Prof. HUHN gibts hier:
http://141.30.103.200/Individuelle%20Seite...agung/LOES.htmlInsbesondere für die MATHCAD-Nutzer - aber auch für andere "Hilfesuchende" - ist hier eine pdf-Version zu finden, wo auch teilweise ausführlichere Erklärungen als bei HUHN stehen:
http://141.30.103.200/Individuelle%20Seite...dUEB_WUE_02.pdfWenns trotzdem noch Fragen gibt, dann könnt Ihr die ja hier "abladen". Wenn ich ne Antwort weiß, schreib ich Euch die hier rein.
Einen stets hohen Wirkungsgrad wünscht Euch
hans