Author Topic: [INF 06] Prüfungsvorbereitung INF 06  (Read 22407 times)

tigerente

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 409
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[INF 06] Prüfungsvorbereitung INF 06
« Reply #60 on: February 28, 2006, 03:13:20 pm »
Quote
Originally posted by AAGINOR@28.2.2006 - 12:41
ichkann aber dann die verrundete fläche nicht anklicken.... nochmal langsam gibt es vielleicht noch eine andere möglichkeitß
Ich hab zuerst die Rillen an der "Stirnseite" gemacht und von da aus die an den schrägen Kanten. Die Verrundung kommt bei mir ganz zum Schluss. Vielleicht schafft SWX das nicht, einen Schnitt entlang einer runden Kontur auszutragen...

PS.: Hab zur Verdeutlichung noch ein Bildchen angehängt! Viel Erfolg! ;)
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

quidde

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 474
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[INF 06] Prüfungsvorbereitung INF 06
« Reply #61 on: February 28, 2006, 03:29:35 pm »
umständlicher gings abba auch nich oder?
Kanten mit Radius 20 verrunden, skizze von oben machen, Konturen übernehmen und ergänzen, also die innere grenze von dem riffeln die man wegschneidet (radius kann man sich ausrechnen, da konzentrisch, da abstand 8 mm da 20 minus 8 mm = 12 radius ergibt, parallelitäten ausnutzen, Kontur schließen -> schnittfertig), hilfsebenen im richtigen abstand zu grund oder deckfläche machen, linear ausgetragener schnitt von der jeweiligen ebene aus. wenn man sich vorher ne skizze macht muss man auch nich sehr lang überlegen wie die abstände von den eben sind, da hab ich grad 3 min für verschwendet, weil bissel mit dem kopfrechnen hapert!
auf jeden Fall isses so technischer und wie ich finde einfacher und professioneller, das ding zu machen. Sonst wirst dus glaube in der prüfung nich allzuweit bringen, zeitlich gesehen.
///[SIZE=\"2\"]500px[/SIZE]

Maschinenwesen

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[INF 06] Prüfungsvorbereitung INF 06
« Reply #62 on: February 28, 2006, 03:57:07 pm »
Hallo Freunde der Informatik!

Is glaub ich für die Prüfung nicht soo wichtig aber mich würd mal interessieren wie die 2. Übungsaufgabe zu Mathcad geht (die mit Statik und so). Hab in der Übung da nur den Anfang geschafft...



Wäre toll wenn jemand die Lösung mal reinstellen könnte.

LG

Maschinenwesen

Sindora

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[INF 06] Prüfungsvorbereitung INF 06
« Reply #63 on: February 28, 2006, 04:54:27 pm »
Also das ist alles was mir unser Übungsleiter per Mail zugeschickt hat.
Enthalten:
MathCAD Abi 2001
MathCAD Abi 2002
MathCAD Aufg. 125
MathCAD Aufg. 129
MathCAD Prüfungsvorbereitung

Hoffe es hilft weiter ;)
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb! :smart:
                                                                 Kurt Tucholsky


[align=center]http://www.ingenieure-ohne-grenzen.org
[/align]

Maschinenwesen

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[INF 06] Prüfungsvorbereitung INF 06
« Reply #64 on: February 28, 2006, 05:01:01 pm »
na wenn das nicht hilft :)

Bedankautomat geht nicht, darum sag ich so danke:Danke

Dann viel Erfolg

Maschinenwesen

tigerente

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 409
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[INF 06] Prüfungsvorbereitung INF 06
« Reply #65 on: February 28, 2006, 05:09:08 pm »
Quote
Originally posted by Sindora@28.2.2006 - 16:54
Also das ist alles was mir unser Übungsleiter per Mail zugeschickt hat.
Enthalten:
MathCAD Abi 2001
MathCAD Abi 2002
MathCAD Aufg. 125
MathCAD Aufg. 129
MathCAD Prüfungsvorbereitung

Hoffe es hilft weiter ;)
Spitze, danke! :flower:  :flower:  :flower:
Das mit TM hab ich nämlich auch nur halb hingekriegt...
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Will

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 83
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[INF 06] Prüfungsvorbereitung INF 06
« Reply #66 on: February 28, 2006, 05:42:55 pm »
@Maschinenwesen: Der Bedankomat funktioniert wunderbar! Du hast Dich nur schonmal auf Seite 1 bedankt, deswegen sagt er dir jetzt, dass du dich nicht nochmal bedanken kannst ;)

Ich bedanke mich aber auch ganz herzlich nochmal für diese wunderbare ZIP-Datei ;)
Nein - Niveau ist keine Hautcréme.


Inspiron

  • Guest
[INF 06] Prüfungsvorbereitung INF 06
« Reply #67 on: February 28, 2006, 05:45:54 pm »
Quote
Originally posted by Sindora@28.2.2006 - 16:54
Also das ist alles was mir unser Übungsleiter per Mail zugeschickt hat.
Enthalten:
MathCAD Abi 2001
MathCAD Abi 2002
MathCAD Aufg. 125
MathCAD Aufg. 129
MathCAD Prüfungsvorbereitung

Hoffe es hilft weiter ;)
Wie ein Schlag ins Gesicht... ich wage zu behaupten, dass wir mind. die Hälfte davon überhaupt nicht behandelt haben?

Sindora

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 57
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[INF 06] Prüfungsvorbereitung INF 06
« Reply #68 on: February 28, 2006, 06:07:51 pm »
Quote
Originally posted by Inspiron@28.2.2006 - 17:45

Wie ein Schlag ins Gesicht... ich wage zu behaupten, dass wir mind. die Hälfte davon überhaupt nicht behandelt haben?


Also die Statikaufgaben haben wir auch nicht behandelt. Wir haben in der letzten Stunde  die Prüfungsvorbereitungsaufgabe gemacht. Unser Leiter meinte zudem, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Kurvendiskussion drankäme. Aber es ist natürlich besser sich das andere auch mal anzusehen ;) .

Gern geschehen, wenn ich einigen damit geholfen habe :blush:
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb! :smart:
                                                                 Kurt Tucholsky


[align=center]http://www.ingenieure-ohne-grenzen.org
[/align]

Langa

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 271
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[INF 06] Prüfungsvorbereitung INF 06
« Reply #69 on: February 28, 2006, 07:51:01 pm »
Darf man für MathCAD ein TW benutzen???
weil hab gerade übund aufgaben gesehen und da kann ich ein paar formeln nicht
oder wird das nich so schwer das ich das auch zu hause lassen kann

Stagediver

  • Newbie
  • *
  • Posts: 36
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[INF 06] Prüfungsvorbereitung INF 06
« Reply #70 on: February 28, 2006, 07:54:38 pm »
Naja ich denke mal das es reicht wenn man weiß wie man Extrem-/Wendepunkte und nullstellen berechnen kann. dann noch den schnittpunkt von mehreren funktionen aber ich denke mal das sollte reichen.
Glaube aber ich habe im skript gelesen das wir beim sw und mc teil alles verwenden dürfen.

ich persönlich mache mir aber mehr sorgen um die TM aufgaben die dran kommen könnten aber ich hoffe doch mal das mehr wert darauf gelegt wird das wir mit mc umgehen können als das wie die gleichgewichte richtig berechnen, oder?????
*fragendalleaushöherensemsanguck*
Unterschied  zwischen Mut und Coolness

Mut ist - mitten in der Nacht besoffen  heim kommen, Deine Frau steht da und wartet auf Dich mit einem Besen und Du  fragst: Bist noch am Saubermachen oder fliegst Du noch irgendwo  hin?

Coolness ist - mitten in der Nacht besoffen heim kommen,  Du duftest nach Parfum und hast Lippenstift am Hemd, Du haust Deiner Frau  einen auf den Arsch und sagst: \"Du bist die Nächste...!\"