Doc hat diesen Beitrag gemeldet.
Beitrag:
Eppler Klausur August 2008Grund:
Veröffentlichung einer Klausur!!!
Forum: Prüfungen/Testate 1./2. Sem.
Zuständige Moderatoren: mermaid, luftraudi, Fantasmon, KleinerHugo, Neko
Beitrag erstellt von:
Mr.G113Inhalt des Beitrags:
Für die Nachfahren, hier auch mal eine Idee für Aufgabe 6. a)
Das ist ja ein dreidimensionales Gebilde, wenn du das nun entlang der x-z-Ebene schneidest (y=0), so bekommst du ja einen Graphen (ich glaube das heißt dann auch Niveaulinie...). Es folgt aus z=4-x^2-y^2 mit y=0 z=4-x^2. Dieses Gebilde lässt du nun um z rotieren (entspricht im Binomi der Rotation um y) in den Grenzen 0 bis 2 ( da die Nullstelle des Graphen gleich x0=2. Ergibt schöne 8pi