Author Topic: Übung 2 Aufgabe 4 vs. Übung 3 Aufgabe 7  (Read 3283 times)

mandyxxl

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 81
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übung 2 Aufgabe 4 vs. Übung 3 Aufgabe 7
« on: February 08, 2011, 11:49:01 am »
hii leute hier ich hab mal die beiden aufgaben gegenübergestellt.

ich interpoliere um auf die temperaturen zu kommen . bei Aufgabe 2/4 klappt das super, nur bei 3/7 haut es nicht hin .

aber wenn ich dort bei der interpolation in dem einen term mein y1=2,05mV weglasse, kommt das ergebnis aus der  Lösung raus.

kann da vll. mal jemand drüber gucken und mir sagen was ich falsch mache.

thx

Sandy1986

  • Newbie
  • *
  • Posts: 14
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übung 2 Aufgabe 4 vs. Übung 3 Aufgabe 7
« Reply #1 on: February 08, 2011, 03:20:14 pm »
ich glaube ,dass es eine Fehler bei der Aufgabe steht . Die gepruefte Temperatur ist 75`c ,dann muss die entsprichte Themospannung zwischen 2,05 und 4,25 irgendwo sein .0.98 ist hier offensichlich unlogisch.

mandyxxl

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 81
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übung 2 Aufgabe 4 vs. Übung 3 Aufgabe 7
« Reply #2 on: February 08, 2011, 03:39:09 pm »
naja die Aufgabe wurde aber vom Prof. auch im Vorrechnen behandelt. Da hat er auch einfach die 2,05mV wegelassen.

Wie gesagt ich hab 2 identische Aufgaben gegenübergestellt. Das einzige was sein kann , ist das die 2,05mV wegen dem Messumformer weggelassen werden weil da ja I=0 ist .

aber ich weiß auch nicht wirklich was da los ist

Paaly

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übung 2 Aufgabe 4 vs. Übung 3 Aufgabe 7
« Reply #3 on: February 08, 2011, 04:43:06 pm »
Die 2,05 mV fallen weg, weil man bei der Vergleichsstelle von 50 °C misst.
Laut Skript Temperaturmessung muss man die Spannung, welche bei 50 °C steht (hier 2,05 mV) draufaddieren, d.h. ....-2,05+2,05..... und schon kommt man auf 72,27 °C

...=50°C+(100°C-50°C) / (4,25mV-2,05mV) x (0,98mV-2,05mV+2,05mV)
...=f0    + (f1      -    f0) / (x1        -       x2) x (x         -       x0       +     x(Vergleichsstelle))

mandyxxl

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 81
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übung 2 Aufgabe 4 vs. Übung 3 Aufgabe 7
« Reply #4 on: February 08, 2011, 06:44:03 pm »
hii danke erstmal für deine antwort. Aber warum ist das denn bei Übung 2 Aufgabe 4 nicht der fall. da war doch auch eine vergleichstemp gegeben , die aber nicht berücksichtigt wird .

Paaly

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übung 2 Aufgabe 4 vs. Übung 3 Aufgabe 7
« Reply #5 on: February 08, 2011, 07:03:40 pm »
Die Vergleichsmessstelle liegt da bei 0 °C, siehe Klammer! Deswegen braucht man nichts dazu zu addieren.
Bei Aufgabe 3.7 liegt sie aber bei 50 °C => +2,05mV