Author Topic: Übung 6 Aufgabe 2c  (Read 1951 times)

Totengräber

  • Guest
Übung 6 Aufgabe 2c
« on: February 11, 2011, 08:35:10 pm »
Moin Leute,

kann mir mal jemand erklären wie man im Allgemeinen auf T1 und K grafisch kommt.

shaggler

  • Newbie
  • *
  • Posts: 33
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übung 6 Aufgabe 2c
« Reply #1 on: February 13, 2011, 01:34:54 am »
Quote from: Totengräber
Moin Leute,

kann mir mal jemand erklären wie man im Allgemeinen auf T1 und K grafisch kommt.

antwortfunktion erstellen, für T1 antwortfunktion=0 setzen und nach T1 umstellen, für K t=0 einsetzen und umstellen.

zumindest sollte das in theorie so gehen, aber so richtig klappen tut das nich

GralsTempler

  • Newbie
  • *
  • Posts: 29
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Übung 6 Aufgabe 2c
« Reply #2 on: February 13, 2011, 09:54:37 am »
musst ne asymptote an die antwortfunktion legen.
die asymptotenfunktion bekommt man aus der Lösung der DGL, indem man
lim(t->unendlich) von e^(-t/T1) =0 setzt
 
dann die schnittpunkte der asymptote mit der y-achse sowie dem eingangssprung betrachten für K
 
schnittpunkt asymptote mit x-achse für T
Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir.
Deine Macht reichst du uns durch deine Hand,
diese verbindet uns wie ein heiliges Band.
Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut.

E nomine patris et filii et spiritu sancti