Wenn du ganz zufällig am Montag krank bist :innocent: und zum Arzt gehst, weil du ne bösartige Migräne :sick: oder Regelbeschwerden (
Tipp: nur bei weiblichen Studenten glaubhaft
) hast. dann gibt der dir sicher nen Krankenschein für den Tag (10€ Praxisgebühr), den du dann dem Prüfungsamt vorlegen kannst. dahingehend wärst du dann meines Erachtens auch im nachhinein noch abgemeldet. Nur solltest du den Krankenschein bald abgeben.
Jedoch würd ich dir raten die Prüfung zumindest zu versuchen, hat folgende Vorteile:
1. Du weißt was auf dich zukommt.
2. Du hast sowieso 3 Versuche (regulär + 2 Wiederholungen).
3. der Stoff wird nicht weniger, wenn du schiebst. Meistens hast dann die doppelte Arbeit, weil du dir den Stoff dann nämlich selbst erarbeiten musst. Ergo nimm dir die Musterlösungen vor und arbeite die durch, mach dir paar Notizen in deine Formelsammlung
(bspw.:was du bei bestimmten Worten wie adiabat,stationär , isochor , isobar usw. vernachlässigen kannst),dann liest dir den Fragenteil intensiv durch. Dann hast du zumindest ne Chance.
Wenn's nicht klappen sollte, dann hast du zumindest ne Vorbereitung für Wärmeübertragung.