Author Topic: Wiederholungsklausur Physik 15.02.  (Read 7777 times)

StephieH

  • Newbie
  • *
  • Posts: 9
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Wiederholungsklausur Physik 15.02.
« Reply #15 on: February 18, 2010, 03:08:30 pm »
vor der Klausur wurde bei uns gesagt, dass man mit 50% erst bestanden hat. Das wären dann also 30 Punkte.....

Captevi

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 53
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Wiederholungsklausur Physik 15.02.
« Reply #16 on: February 18, 2010, 03:40:58 pm »
hier ne liste mit note und punkten: http://www.fzd.de/db/Cms?pOid=30297&pNid=107

D5351

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 116
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Wiederholungsklausur Physik 15.02.
« Reply #17 on: February 18, 2010, 04:06:59 pm »
Wahnsinn wie schnell die waren! großes Lob!!!

Das muss begossen werden:cheers:
Der beliebteste Fehler unter den Leuten, die etwas absolut idiotensicheres konstruieren wollen, ist der, dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschätzen.
Douglas Adams

Marie

  • Guest
Wiederholungsklausur Physik 15.02.
« Reply #18 on: February 18, 2010, 10:58:01 pm »
warum haben sie die mindestpunktzahl von 33% auf 50% hochgesetzt?

Selli

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 65
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Wiederholungsklausur Physik 15.02.
« Reply #19 on: February 18, 2010, 11:08:39 pm »
physik war doch im ss09 auch bei 50% wenn ich nicht irre oder.

D5351

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 116
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Wiederholungsklausur Physik 15.02.
« Reply #20 on: February 19, 2010, 01:17:31 pm »
Also bei Prof. Schroer war die magische Zahl 14 aus 40...also 35 %
Die 50% haben mich auch etwas geschockt!
Der beliebteste Fehler unter den Leuten, die etwas absolut idiotensicheres konstruieren wollen, ist der, dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschätzen.
Douglas Adams

Psirus

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 88
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Wiederholungsklausur Physik 15.02.
« Reply #21 on: March 01, 2010, 10:13:28 am »
Dafür war der Schwierigkeitsgrad auch wesentlich niedriger als bei Schröer.
[align=center][/align]