Author Topic: Toilettengang während der Prüfung  (Read 13377 times)

wilk

  • Guest
Toilettengang während der Prüfung
« Reply #15 on: July 30, 2008, 10:15:06 am »
Wahnsinn mit was sich die Leute alles Beschäftigten:

http://www.dr-etzel.de/html/mobbing_an_schulen_universitat.html

Das kann man doch nicht ernst nehmen.
:laugh:

USER

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 491
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Toilettengang während der Prüfung
« Reply #16 on: July 30, 2008, 11:16:45 am »
bin mal gespannt wie die aufsicht reagiert, wenn der betroffene student mit menschenrechtskonvention und grundgesetz gegenargumentiert!!!
lol
Wirklich unabhängige Berichterstattung:

http://www.heise.de/tp/

http://www.nachdenkseiten.de/

Allesfresser

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 186
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Toilettengang während der Prüfung
« Reply #17 on: July 30, 2008, 11:41:34 am »
So, wir, das heißt der FSR, schreiben einen netten Beschwerdebrief an Prof. Schroer, dass er diese Schikanierung doch in Zukunft unterlassen soll. Auch zwecks starker rechtlicher Bedenken.
Ich hoffe, damit erledigt sich das Thema und die Freiheit des Toilettenganges wird wiederhergestellt...

Trotzdem mal ein Apell an alle: Wenn ihr vorhabt, eure Prüfung sofort oder nach fünf Minuten abzugeben, dann bleibt gleich zu Hause. Das macht keinen Unterschied!

mArKuZZZ

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 836
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Toilettengang während der Prüfung
« Reply #18 on: July 30, 2008, 06:58:59 pm »
ein hooooooch auf unseren FSR :D:D
Fear the beard!

bienemaja

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 108
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Toilettengang während der Prüfung
« Reply #19 on: August 08, 2008, 12:37:25 pm »
hier mal meine ganz PERSÖNLICHE MEINUNG. Wenn sich jemand derart beeinträchtigt gefühlt hat kann er einen Antrag an den Prüfungsauschuss stellen auf Annullierung der Prüfung. Dies sollte geschehen BEVOR die Ergebnisse draußen sind.
Ich hatte ma ne Blasenentzündung und durfte bei der Prüfung auch nich auf Klo. Ich hab abgegeben Ergebnis is wohl klar... Schade das ich damals keinen Antrag auf Annullierung gestellt habe.

AWEBAer

  • Guest
Toilettengang während der Prüfung
« Reply #20 on: July 26, 2009, 09:12:55 pm »
*rauskram*
 
ergo: lasst euch morgen nix gefallen, Jungs und Mädelz!
 
Viel Erfolg!

tiefenbass

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1876
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.fjp-media.de
Toilettengang während der Prüfung
« Reply #21 on: July 26, 2009, 11:15:47 pm »
Quote from: sandmann
das nächste mal einfach sowas mitnehmen :D





Obacht: mit dem Teil unterm Tisch in Benutzung könnte man sich eine Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses einhandeln, und den Mädels nützen diese Teile leider auch kaum :laugh:
besser sind da Windelpants und Kondomurinale, weil unauffälliger.

Auch sollte man, wenn man weiss dass der Prof oder die Aufsicht derartiges plant, netterweise bereits vor Beginn darauf hinweisen, dass ein Kloverbot nicht erlaubt ist.

Ansonsten noch 'n Tipp:
Wenn man euch partout nicht aufs Klo lassen will (und auch 2 Liter Kaffe suchen sich eben ihren Weg): Besteht einfach darauf, dass ihr die Klausur dann nur noch unter Vorbehalt weiterschreibt und ihr diese "Vorbehaltsanmeldung" euch vom Aufsichtspersonal schriftlich bestätigen lasst (Zettel, text drauf, unterschreiben lassen)... dann habt ihr auch was in der Hand falls man die Klausur deswegen anfechten will. Man könnte auch sich von einem entsprechenden Arzt bestätigen lassen, dass eine volle Blase zu massiven Konzentrationsstörungen führt und auch Schmerzen verursacht...
Ansonsten: der StuRa hat 'n Anwalt, den kann man kostenlos sowas fragen, z.B. unter welchen Regeln nun das Austreten ermöglicht werden kann/muss uswusf...

LG, Matthias
[align=center]Füllhöhe des Textes technisch bedingt!

----------------------------------------
Matthias Zagermann
Jünger der polyphonen PVC/PVAc-Scheiben

[/align]
 
Quote
Jede Entscheidung ist der Tod von Milliarden von Möglichkeiten

amiboenni

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 60
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Toilettengang während der Prüfung
« Reply #22 on: July 27, 2009, 12:24:38 pm »
Also wenn ich sowas lese, platzt mir echt der Kragen. Soweit ich mich zurückerinnern kann, war das schon vor 3 Jahren das gleiche Problem. Da hatte dann auch einer nach einer Stunde abgegeben und es durfte niemand mehr auf Toilette. Aber da sind dann paar trotzdem einfach gegangen. Es wurde dann so gehandhabt, dass diejenigen auf einen Zettel mit Uhrzeit notiert wurden... passiert ist danach soweit nix. Es ist ja ok zu sagen, die letzte halbe Stunde darf keiner mehr oder so. Aber wenn die nicht genügend Aufpasser haben, dann sollte das nicht das Problem der Studenten sein. Das ist definitiv rechtwidrig.
Ich würde allen empfehlen - die dadurch eine Benachteiligung erlitten haben durch Konzentrationsschwäche oder gar vorzeitige Abgabe - auf eine Annulierung der Prüfung zu bestehen und einen außerplanmäßige Wiederholungstermin zu fordern. Das wäre wohl das mindeste Entgegenkommen des Lehrstuhls! Schreibts also erstmal an den Prof. und danach an den Dekan Ulbricht. Falls es für jemanden die Wiederholungsprüfung war und die unkoorperativ sind, würde ich mit Rechtsmitteln drohen :nudelholz: Sowas kann einfach nicht sein. Gab mal auch einen Fall in Mathe 2, da wurden im Nebenzimmer Bauarbeiten ausgeführt... jeder Student durfte danach selber entscheiden, ob er nochmal mitschreiben will oder nicht (war quasi wie ein Freischuss). Also nur Mut zur Beschwerde!

AWEBAer

  • Guest
Toilettengang während der Prüfung
« Reply #23 on: July 27, 2009, 01:54:35 pm »
zumindest im SCHÖ wurde es dieses Jahr so gehandhabt, dass während des Toilettengangs (immer nur einer) derjenige seine Klausur vorn hinterlegen musste, danach aber weiterschreiben durfte. Und es gab auch keine Einschränkungen für den Fall das eher abgegeben wird.
Wahrscheinlich hat der Lehrstuhl aus seinen Fehlern gelernt, was an der Uni ja wunderselten vorkommen soll (hab ich gemeint gehört zu haben :innocent: )

mermaid

  • Guest
Toilettengang während der Prüfung
« Reply #24 on: July 27, 2009, 03:15:34 pm »
Der FSR hat letztes Jahr mit dem Prof gesprochen und er hat uns Abhilfe zugesagt.
Schön zu hören, dass es geklappt hat.