Author Topic: Eclipse Installation??  (Read 9057 times)

AWEBAer

  • Guest
Eclipse Installation??
« Reply #15 on: May 06, 2009, 06:57:25 am »
zwischen 3.2 und 3.3 liegt ja bei Eclipse auch ein Jährchen (oder sogar mehr) an Entwicklungszeit!
Man kanns natürlich auch im Kompatibilitätsmodus versuchen, das ist ein mächtiges Tool - aber dann bitte ohne Gewähr.

tiefenbass

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1876
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.fjp-media.de
Eclipse Installation??
« Reply #16 on: May 06, 2009, 08:00:03 am »
Quote from: AWEBAer
Die 3.2er LPs scheinen nicht mit der 3.4.x Eclipse kompatibel zu sein, und für die 3.4er gibbet noch keine LPs.
 


genau. siehe hier

Quote from: AWEBAer

Abhilfe: 3.2er Eclipse ausm Archiv installieren - ACHTUNG: noch nicht Vista-kompatibel.


??? Es ist egal, welches M$ Windows (oder ReactOS)

Eclipse ist in Java geschrieben. Seit es Java für Vista gibt, läuft das Eclipse dort ebenfalls... und ich verwende seit vier Jahren dieselbe (nicht nur die gleiche, sondern tatsächlich dieselbe :innocent:  ) Eclipse-Version, und das von W98se aufwärts bis W2k3-Server...

Eclipse 3.2 ist allerdings, wie jedes Eclipse, von der Java-Version abhängig (mind. 1.4, aktuell ist 1.6)
 
LG, Matthias
[align=center]Füllhöhe des Textes technisch bedingt!

----------------------------------------
Matthias Zagermann
Jünger der polyphonen PVC/PVAc-Scheiben

[/align]
 
Quote
Jede Entscheidung ist der Tod von Milliarden von Möglichkeiten

AWEBAer

  • Guest
Eclipse Installation??
« Reply #17 on: May 06, 2009, 05:36:47 pm »
ok, dann anders: 3.2 hat laut changelog keine offizielle Vista-Unterstützung.
War nur zur Absicherung gedacht.

tiefenbass

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1876
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.fjp-media.de
Eclipse Installation??
« Reply #18 on: June 19, 2009, 04:38:12 pm »
Guten Tach,
Hier ein Lösungsansatz, wenn man auf einem Rechner ohne Java-Installation Eclipse, Jude und Co (also Programme, die in Java geschrieben sind) von einem USB-Stick benutzen möchte.

Ich erklär es euch mal am Beispiel Eclipse für Windows:
Voraussetzungen:
  • ihr benötigt ein Rechner, auf dem Java bereits installiert ist. Für das Beispiel liegen die Java-Dateien in folgendem Ordner
    Code: [Select]
    c:\Programme\java\jdk6_13\
  • weiterhin hat man das Eclipse auf einem USB-Stick (hier als Laufwerk x: gemounted) bereits entpackt. für das Beispiel:
Code: [Select]
x:\eclipse\
[/list]

nun zur Vorgehensweise:
[LIST=1]
  • den Ordner [FONT="Courier New"]jdk6_13[/FONT] in das Eclipse-Verzeichnis kopieren. Das Ergebnis sollte dann so aussehen:
    Code: [Select]
    x:\eclipse\jdk6_13\
  • man öffnet den Text-Editor (z.B. Notepad: einfach unter "Ausführen..." [FONT="Courier New"]notepad[/FONT] eingeben)
  • man schreibt folgenden Code ins den Editor:
Code: [Select]
rem Variable mit aktuellem Dateipfad erstellen
set ECLIPSE_HOME=%~dp0

rem Pfad zur Java-VM setzen
if exist "%ECLIPSE_HOME%jdk6_13\bin\javaw.exe" set PATH=%ECLIPSE_HOME%jdk6_13\bin;%PATH%

rem Eclipse starten, bei Jude und Co gibt man die entsprechende JAR an
eclipse.exe

das, was nach [FONT="Courier New"]%ECLIPSE_HOME%[/FONT] steht, ist der relative Dateipfad zur [FONT="Courier New"]javaw.exe[/FONT], der natürlich dann dem relativen Pfad zu dieser Datei vom Eclipse-Ordner aus gesehen gleichen muss (also einfach anpassen)
  • die Datei als z.B. [FONT="Courier New"]eclipse.bat[/FONT] in das Eclipse-Verzeichnis speichern (darauf achten dass die datei auch wirklich auf .bat endet)
Das wärs schon. wenn man jetzt an einem beliebigen Rechner ohne installiertem Java das Eclipse vom Stick starten möchte, braucht man nur noch die [FONT="Courier New"]eclipse.bat[/FONT] starten.

Was macht diese Batch-Datei? -> Es wird vor Programmstart der Pfad zur Java-VM der System-Umgebungsvariable Path hinzugefügt (damit das Windows dann das Java erkennt). Diese Änderung ist solange gültig, wie das Eclipse läuft. Sobald das Eclipse geschlossen wird, wird auch die Änderung der Path-Variable verworfen (die Änderung  existiert nur im Arbeitsspeicher).

MfG, Matthias

edit:
Quote from: AWEBAer
ok, dann anders: 3.2 hat laut changelog keine offizielle Vista-Unterstützung.
War nur zur Absicherung gedacht.

als 3.2 erschien, gab es noch gar kein Vista (es kursierte da als Longhorn) -> somit auch kein Vista-Hinweis ;)
[align=center]Füllhöhe des Textes technisch bedingt!

----------------------------------------
Matthias Zagermann
Jünger der polyphonen PVC/PVAc-Scheiben

[/align]
 
Quote
Jede Entscheidung ist der Tod von Milliarden von Möglichkeiten