Author Topic: Prüfung  (Read 4796 times)

Phil08

  • Newbie
  • *
  • Posts: 4
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« on: April 14, 2009, 05:04:55 pm »
Hallo liebe Mitstudenten,

wollte nur einmal wissen, ob ihr die Prüfung auch vor habt am Freitag zu schreiben (oder am Samstag), beziehungsweise wie es euch mit der Vorbereitung so ergeht. Muss die Prüfung denn eigentlich zwingend abgelegt werden?

Danke für eure Antworten, viele Grüsse,

Phil

tippo

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 185
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #1 on: April 14, 2009, 09:00:33 pm »
Hallo!

Ich werde die Prüfung am Freitag mitschreiben (1. DS!).
Die Prüfung benötigst du natürlich für dein Studium.
Du musst sie nicht an diesem Termin schreiben, aber zum Abschluss des Fertigungstechnikmoduls muss die Prüfung Positiv absolivert werden.

Zu den Vorbereitungen:
Ich habe alle Übungsbeispiele gezeichnet.

mfG
Tippo

TopGun

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 354
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #2 on: April 14, 2009, 11:55:17 pm »
Ich schreibe die Prüfung auch mit. Die Übungen habe ich auch gezeichnet und ich hoffe, das ich bestehe ;)

dms_krümel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 18
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #3 on: April 15, 2009, 08:43:53 am »
Hallo Zusammen,
 
ich hoffe auch, dass es nicht so kompliziert wird. 90 Minuten sind schon wenig Zeit!
 
Wie sieht es denn mit dem 3. Aufgabenteil aus? Ich habe mich mal bei den "älteren" Studenten erkundigt. Es kam wohl auch noch Technisches Zeichnen dran, Beschriftung Maschinenbauzeichnung etc. Habt ihr davon Ahnung, bzw. was habt ihr euch dafür angeschaut?
 
Gruß aus Thüringen,
 
Bea  :unsure: :( :cry: :unsure: :( :cry:

tippo

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 185
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #4 on: April 15, 2009, 10:26:41 am »
@Bea

Ich habe dir eine Mail gesendet

mfG
Tippo

Doc

  • Moderator
  • Full Member
  • *****
  • Posts: 242
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #5 on: April 15, 2009, 11:24:04 am »
@ dms krümel
Für die Fernstudenten gibt es kein Maschinenbauzeichnen. In der Klausur wird es nur die Grundaufgaben wie z.B. Spuren einer Ebene, Winkel zwischen zwei Ebenen, etc.
Zusätzlich ist dann als 2. Aufgabenteil ein Körper in einer Ansicht gegeben und ihr müsst dann die zwei fehlenden Ansichten zeichnen.
Aber keine Panik, alles in allem eine einfache Klausur, man muss nur den "Algorithmus" für die Grundaufgaben kennen und ein bißchen räumliches Vorstellungsvermögen haben, dann klappt das schon:D

DIGIT

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1136
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de/site_neu/kontakt/kontakt.php
Prüfung
« Reply #6 on: April 21, 2009, 01:48:06 pm »
Quote from: tippo
Die Prüfung benötigst du natürlich für dein Studium.
ähm ja, Mhm...;)

Es gibt (gab) drei Aufgaben
A1: "Grundaufgabe"
Zeux wie wahre Länge, wahrer Winkel, Normalen auf Ebene, Schnitt Dreieck oder dergleichen.
Rumdrehen, reindrehen und rumklappen muss dabei echt klappen!!!
Tipp: Arbeiten mit den Spuren geht immer am schnellsten.

A2: siehe Beitrag von Doc oben.
Die meisten Ansichten "sieht man gut"; manchmal muss man die Sichtbarkeit echt aus den Rissen rausstochern.

A3: Durchdringung,
wobei wohl einer der Körper "gut liegt", so dass man ihn nicht extra "reindrehen" muss.

Gut machbar ohne Fallen. Aber 90 min sind auch schnell weg.
LG
DIGIT
lim->oo
Lange Nacht
der Wissenschaft!
Reimt sich nacht.
--
In Bierstube nachgedacht
Heureka! Drehmomentkraft!
Reimt sich immer noch naft.

tippo

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 185
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung
« Reply #7 on: April 21, 2009, 05:53:47 pm »
Hallo!

Wir hatte die schon vorigen Freitag geschrieben :)
War genau so wie ihr sie beschrieben habt.

@Digit: Wie meinst du das mit "Mhm"?
Braucht man doch, oder?


mfG
Tippo