Author Topic: Fragenteil  (Read 7913 times)

Zathrass

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 183
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil
« Reply #15 on: February 28, 2009, 12:02:01 pm »
Es sind sowohl der Betrag der zugeführten Wärme als auch der abgeführten Wärme gemeint.

Formal ist die Bedingung:
[latex]
$q_{zu,isochor} < q_{zu,isboar}$ und $|q_{ab,isochor}| < |q_{ab,isboar}|$[/latex]
Ich bin nicht verpflichtet so zu sein, wie Ihr es von mir erwartet.
Es ist Euer Irrtum, nicht mein Fehler.

(R. P. Feynman)

Bitte keine Fragen als PM. Andere suchen evtl. die gleiche Antwort.

Kaate86

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil
« Reply #16 on: February 28, 2009, 12:45:29 pm »
weiß jemand wie die fragen bewertet werden? also muss man alle 4 kreuze richtig setzen um punkte zu bekommen oder werden einem die richtigen teilantworten auch gutgeschrieben???

Zathrass

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 183
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil
« Reply #17 on: February 28, 2009, 12:48:45 pm »
Die Bewertung ist folgendermaßen:

1 richtiges Kreuz --> + 0,5 Punkte
1 falches Kreuz --> -0,5 Punkte
1 nicht gesetztes Kreuz --> 0 Punkte

Immer 4 Fragen bilden eine Einheit, die minimal 0 und maximal 2 Punkte geben kann.

Falsche Kreuze wirken sich also negativ aus, so dass man das Kreuz, falls man sich unsicher ist, lieber weglassen sollte.
Ich bin nicht verpflichtet so zu sein, wie Ihr es von mir erwartet.
Es ist Euer Irrtum, nicht mein Fehler.

(R. P. Feynman)

Bitte keine Fragen als PM. Andere suchen evtl. die gleiche Antwort.

Markus S.

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 64
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil
« Reply #18 on: February 28, 2009, 12:51:13 pm »
Du bekommst für jedes richtige Kreuz einen halben Punkt und für jedes falsche einen halben Punkt abgezogen aber nur innerhalb der Frage. Wenn du kein Kreuz setzt kann das also manchmal besser sein als raten. :)

miwa

  • Newbie
  • *
  • Posts: 30
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil
« Reply #19 on: February 28, 2009, 02:38:14 pm »
55d) müsste doch auch richtig sein - es gilt doch
[latex]
$\xi_i \not= \psi_i$
[/latex]

Zathrass

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 183
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Fragenteil
« Reply #20 on: February 28, 2009, 08:31:25 pm »
Es gibt eine Ausnahme: wenn die molare Masse einer Komponente genau der molaren Masse des Gemisches entspricht. Dann gilt: [latex]$\xi_i = \psi_i$[/latex]
Ich bin nicht verpflichtet so zu sein, wie Ihr es von mir erwartet.
Es ist Euer Irrtum, nicht mein Fehler.

(R. P. Feynman)

Bitte keine Fragen als PM. Andere suchen evtl. die gleiche Antwort.