Author Topic: Grdl.Masch.bau  (Read 6997 times)

DeLang

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 126
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grdl.Masch.bau
« on: September 24, 2007, 07:48:20 pm »
Was ist das???
Ist diese Vorlesung sinnvoll oder eher was für Hardcore-Checker die ohne MB net leben können??
Ich mein die Vorlesung ist ja fakultativ, lohnt es sich dort hinzugehen oder is es ähnlich wie Faszination MW letztes Sem.??:huh:

Inspiron

  • Guest
Grdl.Masch.bau
« Reply #1 on: September 24, 2007, 09:54:14 pm »
kannste dir sparen

Langa

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 271
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grdl.Masch.bau
« Reply #2 on: September 24, 2007, 10:13:23 pm »
einfach mal an schauen. kann auch mal interessant sein aber ich fand es etwas langweilig aufgezogen. mit diesem harvester der sich durch mehrer lesungen gezogen haben soll.
naja ich habs mir zwei mal reingezogen und dann entschloßen das es nich so doll ist das ich da hin müsste sollte aber jeder für sich raus finden.

Dübel

  • Newbie
  • *
  • Posts: 39
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grdl.Masch.bau
« Reply #3 on: October 15, 2007, 09:53:08 am »
Und wie sieht in diesem Fach der Leistungsnachweis aus?
Leistung ist durch nichts zu ersetzen. Außer: Noch mehr Leistung!  -->  ELBFLORACE

merlin3

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 77
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grdl.Masch.bau
« Reply #4 on: October 15, 2007, 10:01:55 am »
ja, nen leistungsnachweis gibts da (zu standard durchfallquoten weiß ich nix mehr)
das ist praktisch einer der scheine die man im hauptstudium machen muss, und man kann den halt jetzt schonmal machen, soweit wie ich das verstanden hab...

Brühe

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 122
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Grdl.Masch.bau
« Reply #5 on: October 15, 2007, 10:07:11 am »
Quote from: merlin3
das ist praktisch einer der scheine die man im hauptstudium machen muss, und man kann den halt jetzt schonmal machen, soweit wie ich das verstanden hab...

Man sollte sich das Fach als technisches Wahlpflichtfach anrechnen lassen können.
\"Beim Fliegen muss man nüchtern sein! Das ist nicht wie beim Autofahren!\" Homer J. Simpson :)

teddy

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 91
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grdl.Masch.bau
« Reply #6 on: October 15, 2007, 10:54:59 am »
Das ist doch Faszination Maschinenwesen nehme ich an, denn es findet zur gleichen Zeit im gleichen Raum statt und die Vorlesung ist fakultativ!? Wieso dann Leistungsnachweis, wie kommst du denn darauf?

merlin3

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 77
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grdl.Masch.bau
« Reply #7 on: October 15, 2007, 11:00:55 am »
quatsch, faszination is nur für semster 1 und 2 und im audimax, und grdl.maschbau ist im hsz 03
grdl.maschbau ist auch fakultativ, aber man kann es machen um dann im hauptstudium einen kurs weniger zu machen, wenn dir das allerdings nich liegt, machst du halt im hauptstudium was was du mehr magst

also das fach hat nix mit faszination zu tun

nyphis

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1722
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://fsr.mw.tu-dresden.de
Grdl.Masch.bau
« Reply #8 on: October 15, 2007, 11:03:56 am »
"Grundlagen Maschinenbau" hat nichts mit "Faszination Maschinenwesen" zu tun!


bei der "Faszination Maschinenwesen" stellt sich immer ein anderer Prof. aus der Fakultät vor und mann kann sich ohne Sorgen berieseln lassen ... das ist eigentlich als Kontrastprogramm zu der drögen Theorie im Grundstudium gedacht ...


"Grundlagen Maschinenbau" halten Prof. Kunze (Baumaschinen) und Prof. Gampe (therm. Energiemaschinen) ... Inhaltstechnisch geht's da um große Baufahrzeuge bis hin zum Abraumbagger (aber auch moderne Sachen wie Harvester u.A.) und Windenergieanlagen und Turbinen ...
das ist also vor allem was für Leute die Richtung allgemeiner + konstruktiver Maschinenbau oder Energietechnik gehen wollen ... und für die die's trotzdem interessiert ...

ich fand' "Grundlagen Maschinenbau" damals recht interessant - aber das ist in meinen Augen wirklich fakultätiv - da sollte nur der hingehen, der sich dafür interessiert ...

'nen Leistungsschein gibt's definitiv ... aber der bringt IMHO nix, das es bisher noch keiner geschafft hat, sich das Fach als technisches Wahlpflichtfach im Hauptstudium anerkennen zu lassen (korrigier' mich jemand, wenn's doch geht) ...
schöne Grüße,
Martin Heinze[INDENT][align=left]Eine Frau sagt mehr als tausend Worte ...
[/align]
 
[/INDENT]

teddy

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 91
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grdl.Masch.bau
« Reply #9 on: October 15, 2007, 11:15:33 am »
Danke für die schnelle Antwort. Sorry, ich habe mich beim Datum verguckt, Fasz.Masch. fand 06/07 in dem Raum statt.

robbe3

  • Newbie
  • *
  • Posts: 8
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grdl.Masch.bau
« Reply #10 on: April 07, 2008, 07:45:19 pm »
weiß eigentlich irgendjemand wo die Ergebnisse von dem Testat stehen und was man dann anschließend damit machen kann?

vielen Dank im Vorraus.

PolArBehR

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 94
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grdl.Masch.bau
« Reply #11 on: April 07, 2008, 08:23:28 pm »
Soweit mir das bekannt ist, werden die Ergebnisse von der Kontrollinstanz an das Prüfungsamt weitergegeben. Wenn sie ausgehängt werden, dann im Merkelbau bei der Professur von Prof. Gampe.
[SIZE=-1]Was ist ein Polarbär? Ein rechteckiger Bär nach einer Koordinatentransformation. (Ma/II CG)
[/SIZE]

KoenigDerDiebe

  • Newbie
  • *
  • Posts: 26
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grdl.Masch.bau
« Reply #12 on: October 13, 2008, 09:02:38 pm »
Hallo,
erst einmal Danke nyphis.
Ich habe mir in dieser Zeit eine Sprache reingelegt - nun würde ich gern wissen, ob der Post vom letzten Jahr noch aktuell ist, sprich ob man Grdl. MB sich im HS nicht anrechnen lassen kann.
Wenn jemand dazu eine definitive Auskunft geben kann, würde ich mich sehr über diesige freuen...

JustTheBest

  • Newbie
  • *
  • Posts: 7
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grdl.Masch.bau
« Reply #13 on: October 13, 2008, 09:08:18 pm »
Hallo,
also ich habe im letzten Wintersemester die LV Grundlagen Maschinenbau besucht und mein positives Ergebnis wurde ohne Murren an das Prüfungsamt übermittelt und mir als technisches Wahlpflichtfach fürs Hauptstudium anerkannt. Ich weiß von anderen Kommilitonen, dass es bei denen ebenfalls geklappt hat.
Mein Vorschlag ist, geh hin, denn es lohnt sich meines Erachtens nach wirklich und wenn die Anerkennung klappt, haste im Hauptstudium eine Sorge weniger.

Beste Grüße

Jule

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 874
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Grdl.Masch.bau
« Reply #14 on: October 13, 2008, 11:22:20 pm »
woher weißt du denn, dass es anerkannt wurde? hast du das irgendwo (schriftlich) belegt bekommen? im hisquis steht es bei mir schonmal nicht. dass es anerkannt wird haben wir damals aber auch so gesagt bekommen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.]