Author Topic: Prüfung Taschenrechner  (Read 1742 times)

James Carter

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 112
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung Taschenrechner
« on: August 08, 2008, 06:39:37 pm »
Hallo!
Ich wollte nochmal fragen, ob wir jeden Taschenrechner verwenden können?
Ich dächte er hätte gemeint es dürfe kein grafikfähiger TR sein.
Hab ich das so richtig in Erinnerung oder verwechsle ich da was?

Denn wenn ja kann man ja fast alles mit dem Teil machen oder muss der Rechenweg ersichtlich sein bzw reicht es aus, wenn ich hinschreibe wie ich es mit dem TR gemacht habe?
(Z.B komplexe Umformung, da spart man Zeit und weiß, dass es richtig ist)

Würde mich über eine Antwort freuen, vielleicht von jemandem der das schon geschrieben hat!

AGAnout

  • Newbie
  • *
  • Posts: 47
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Prüfung Taschenrechner
« Reply #1 on: August 10, 2008, 01:37:51 am »
Ich war diese Woche mal bei Prof Klöden und habe ihn unter anderem auch genau deswegen angesprochen. Wir dürfen jeden Taschenrechner benutzen, der kein Notebook darstellt, allerdings muss jede Umformung des Rechenweges auf dem Blatt ersichtlich sein !!!
Kannst den GTR also eher nur zu Kontrollzwecken benutzen.