Astro ist cool.
Die Vorlesung ist für Nicht-Ingenieure konzipiert, trotzdem versteht man nicht unbedingt alles. "Wer nicht differenzieren kann, macht jetzt mal bitte die Augen zu." usw.
Am Ende wird ein Test geschrieben, die Fragen werden in den jeweiligen Vorlesungen bekannt gegeben, eine 2 oder besser sollte durch aus drin sein.
Den Test darf nur mitschreiben, wer sich zwei mal in die Liste eingetragen hat. Die besagte Liste wird im Semester vier mal ausgelegt, aber nur, wenn der Lärm während der VL nicht zu groß war. Der Dozent meinte, es genügt die ersten 4 Mal zu kommen, dann steht man zwei mal drin.
Die VL gibts als Astro I im WS und Astro II im SS jeweils 18:30 bis 19:30(20h) mittwochs, jeweils 2 SWS.
Ob es was im Netz gibt, weiß ich nicht, glaube kaum. Wird viel mit Folien gearbeitet und erzählt ...
Noch Fragen?
